Deutschland
Deutsche Fotoarchive und historische Sammlungen
abi – Archiv für Bildgeschichte und Informationspolitik
AERIA – Antikensammlung Erlangen Internet Archive – Photosammlung
Agentur für Bilder zur Zeitgeschichte
Agfa Foto-Historama, Köln, zu recherchieren über Bildindex
Archiv für Kunst und Geschichte Berlin, London, Paris
Bayrische Staatsbibliothek München – Datenbank des Bildarchivs (u.a. Fotoarchiv Hoffmann)
Berlinische Galerie – Überblick über die Fotosammlung
Bildarchiv Foto Marburg mit dem Bildindex der Kunst und Architektur
Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz
Bildbestand der Deutschen Kolonialgesellschaft in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Bundesarchiv – Digitales Bildarchiv
Bundesarchiv – Biographische Bildsammlung
Bundesarchiv – Olympische Winterspiele 1936
Deutsches Historisches Museum, Berlin: Suche im Bildarchiv
fine Art Images – Archive Photos
Forum Internationale Photographie der Reiss-Engelhorn-Museen
Das Fotoarchiv – Christoph & Friends
Das Fotoarchiv – SVT-historical portfolio
Gedenkstätte Buchenwald – Fotoarchiv
Haus der Bayrischen Geschichte – Bildarchiv
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn
Herder-Institut Marburg – Bildarchiv
Historische Fotografien von Sylt
Humboldt-Universität zu Berlin – Die Wissenschaftlichen Sammlungen
iDAI.images/Arachne: Fotosammlung Max von Oppenheim, Digitalisierung der Glasnegative des Deutschen Archäologischen Instituts
Industriekultur – Fotografie (IKF)
Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) – www.arbeiterfotografie-sachsen.de
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Porträtsammlung Friedrich Nicolas Manskopf
Johannes a Lasco Bibiliothek Emden – Ostfriesland Bildarchiv (recherchierbar über OPAL Niedersachsen)
Köpenick – historische Fotos
Landesarchiv Baden-Würtemberg – Inventar Fotografien
Landesarchiv Berlin – Fotosammlung
Lippische Landesbibliothek – Lippische Bibliographie Online
LWL-Medienzentrum Westfalen – Bildarchiv
Monschau – Zauberhafter Eifelschatz
Museum der Arbeit, Hamburg – Fotoarchiv Reemtsma
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, recherchierbar über Bildindex
Niedersächsischen Landesmuseum Hannover – Historische Fotoarchiv der Naturkunde (recherchierbar über OPAL Niedersachsen)
Paderborner Archiv zur Geschichte der Arbeiterbewegung – Galerie
Die Photographische Sammlung, SK Stiftung Kultur, Köln mit Bestandsübersicht
Rheinisches Bildarchiv: Kulturelles Erbe Köln
Das Rheinland in historischen Stereofotos – Angebot von Hartmut Wettmann, Berlin
RuhrMuseum, Essen Fotoarchiv
Sachsen – LfUG – Geologische Landesaufnahme und Archive
Staatsarchiv Bremen – Bildbestand der Norddeutschen Missionsgesellschaft
Stadtarchiv Düsseldorf – Sammlungen 5-8-1: Fotos in Aktenbeständen (PDF)
(Fotosammelbestände, Einzelfotos, Fotoalben usw., die wegen ihres Umfangs nicht in die „Stamm“-Bildersammlung aufgenommen werden können oder sich vom Thema nicht in die vorgegebene Systematik der „Stamm“-Bildersammlung einordnen lassen)
Stadtarchiv Leinfelden-Echterdingen – Archiv der Deutschen Fotografischen Akademie
Universitätsbibliothek Augsburg – Industriearchitektur in Bayerisch-Schwaben 1830 – 1960 (Fotos des Architekturmuseum Schwaben)
Universitätsbibliothek Augsburg – Fotosammlung Groth-Schmachtenberger (Volkskunde und Kulturgeschichte)
Universitätsbibliothek Gießen – Bilddatenbank der Universität Gießen
V like Vintage: Recherche
Vintage Germany zu recherchieren über picturemaxx
Volkskundliche Kommission für Westfalen – Bildarchiv
Wir waren so frei … Momentaufnahmen 1989/1990 (Deutschland)
Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München, Farbdiaarchiv Mitteleuropäsche Wand- und Deckenmalerei, Stuckdekorationen und Raumausstattungen