Wikivienna will Handyfotos für 3D-Modell der Stadt Wien verwenden

Wie jetzt in pressetext.deutschland zu lesen, will ein ambitioniertes Wiener Projekt ein virtuelles Modell der Stadt mit Fotos erstellen, die beliebige Anwender über die eigene Handykamera geschossen haben. Dabei werden Rekonstruktionstechnologien verwendet, die bereits bei anderen Projekten erfolgreich eingesetzt wurden.

Als Basis dient eine 3D-Vermessungskarte der Stadt Wien, die aber derzeit nur ohne Gebäudetexturen und Bildmaterial vorhanden ist. Letzere werden mit Hilfe der beigesteuerten Handyfotos rekonstruiert.

Ein Vorgängerprojekt hatte sich bereits mit einem 3D-Modell des Josephsplatzes befasst. Dort ging es um die Rekonstruktion des Gebäudekomplex am Josephsplatz auf der Grundlage von historischem Kartenmaterial und aktuellen Fotoaufnahmen.

Beteiligt am Projekt Wikivienna sind das Zentrum für Virtual Reality und Visualisierung“ (vrvis) und das Forschungszentrum Telekommunikation Wien (ftw).