Virtuelle Museen der Fotografie

Der Artikel von Erkki Hutamo, Rundbrief Fotografie, 12, 2005, H. 1, S. 20-24 über „Virtuelle Museen der Fotografie“ wirft mehr Fragen auf, als er beantwortet. Nicht nur, dass generell und allgemein über virtuelle Museen räsoniert wird und letztendlich die Museen der Fotografie aus dem Blick geraten. Bedauerlicher noch, dass nicht eine einzige Internetpräsenz genannt wird. Warum so viel Theorie, fragt sich der Leser, als ob das das virtuelle Museum noch erfunden werden müsste.

Dabei gibt es sie sehr wohl, und zumindest einige Beispiele wären gut gewesen, auch um zu klären, wo wir uns momentan befinden. Dies wäre eine zugegebenermaßen willkürliche Auswahl:

Lebendiges virtuelles Museum Online

The American Museum of Photography

Das Museum of Modern Art

Das Musée de la photographie de Charleroi

MuVi – Museo Virtuale della memoria collettiva di una regione: la Lombardia

UCR / California Museum of Photography

Vielleicht eine noch provozierendere Frage: Wird das virtuelle Museum der Zukunft ein Privileg der etablierten Kultureinrichtungen bleiben oder müssen wir nicht auch das Web als Museum akzeptieren? Auch wenn hier nicht der „Qualitätsfilter“ der großen öffentlichen Einrichtungen greift: die Fotoblogger machen es uns vor.