United States Holocaust Memorial Museum (USHMM) – Photo-Archives

Elisabeth Angermair rezensiert in H-Soz-u-Kult das Webangebot mit der Bilddatenbank des United States Holocaust Memorial Museum:

„Der Hauptbestand umfasst derzeit etwa 80.000 historische Fotos, angefangen von Aufnahmen, die jüdisches Leben in Europa vor 1933 zeigen, bis zu Aufnahmen aus der Zeit nach dem 2. Weltkrieg, die sich mit dem Leben der Displaced Persons (DP), also der überlebenden Opfer, und mit der gerichtlichen Aufarbeitung der Verbrechen des Holocaust beschäftigen. Aus diesem Bestand sind 14.000 Fotos, also rund ein Sechstel, im Online-Katalog einsehbar. Eine weitere Bestandsgruppe erschließt Fotos vom Museum und seinem Programm (insgesamt 15.000, davon 700 online). Darüber hinaus stellt eine kleine Gruppe von Fotos in einer dritten Kategorie einzelne Sammlungsgegenstände vor.“

Vorbildcharakter hat in diesem Webabgebot meiner Meinung nach vor allem die Verbindung von Datenbank und redaktionellen Texten.