Symposium und Filmretrospektive: Fotofilme

Eine Reihe prominenter filmender Fotografen und fotografierender Filmmacher haben sich der ästhetischen Form des „Fotofilms“ bedient wie Chris Marker, Alain Resnais, Agnès Varda, Leonore Mau und Hubert Fichte, Elfi Mikesch, Hartmut Bitomsky oder Raul Ruiz. Dabei standen und stehen Experimente mit dem Fragmentarischen, mit der Montage zwischen Text/Ton und Bild, mit der Reflexion des filmischen Bildes im Vordergrund. In dem Symposium wird die Schnittstelle zwischen Fotografie und Film erforscht, zwischen Bewegung und Still, dem Moment und der Organisation von Zeit. Dabei verstehen wir unter Fotofilmen die Filme, die im Wesentlichen auf Fotos basieren.

Veranstalter: Dokumentarfilminitiative im Filmbüro NW und Kunsthochschule
für Medien Köln
Kunsthochschule für Medien Köln
28. – 30. April 2006

via H-Museum
Programm als PDF