Werner Bischof 1916-1954 – Retrospektive
Gestern hat am Suermondt-Ludwig-Museum die Ausstellung Werner Bischof 1916-1954 – Retrospektive eröffnet.
Die rund 100 Arbeiten umfassende Retrospektive zeigt das beeindruckende Lebenswerk des Schweizer Fotografen Werner Bischof (1916-1954), das in weniger als 20 Jahren entstand.
An der renommierten Zürcher Kunstgewerbeschule ausgebildet, fand Bischof über die Mitarbeit für die legendäre Zeitschrift Du zum Fotojournalismus. 1949 trat er als einer der ersten Fotografen neben den Gründungsmitgliedern Robert Capa, David Seymour, Henri Cartier-Bresson und George Rodger der Fotografenvereinigung MAGNUM bei. Bischofs Arbeiten dokumentierten zunächst das Nachkriegseuropa und führten ihn dann immer wieder nach Asien und Amerika. Aufträge für Paris-Match, englische Zeitschriften und eine in dem amerikanischen Magazin Life publizierte Reportage über Indien machten ihn 1951 international bekannt.
Aachen
Suermondt-Ludwig-Museum
10.02. – 06.05.2007