September-Ausgabe des RUNDBRIEF FOTOGRAFIE
Unter http://www.rundbrief-fotografie.de/nf71.htm sind der Index, die Abstracts und Links online eingestellt.
Die Rubriken und ihre Hauptartikel:
EDITORIAL
- Klaus Pollmeier: Materialität als wissenschaftliche Quelle
EIN BILD
- Daniela Zeilinger: „Das Zielfoto. Bilderkröte“
MEDIENGESCHICHTE
- Hubert Locher: Kunsthistorische Bildsammlungen – Archivierte Fotopositive im Blick der kunsthistorischen Forschung [Art-historical Image Collections: Archive Photographs from the Perspective of Art-historical Research]
- Costanza Caraffa: „Wenden!“ – Fotografien in Archiven im Zeitalter ihrer Digitalisierbarkeit: ein material turn [‚Turn about!‘ Photographs in Archives in the Age of their Digitizability: a ‚Material Turn‘]
- Dorothea Peters: Bildergeschichte(n) – Zur Kontextualisierung von Fotografien aus dem Bildarchiv Foto Marburg [Picture History / Picture Stories: On Contextualising Photographs from the Bildarchiv Foto Marburg]
ARCHIVE UND SAMMLUNGEN
- Volker Kuball, Silvia Oberhack, Katrin Rübenstrunk: Die fotografische Überlieferung der Staatssicherheit – Eine Zwischenbilanz anlßlich des 50. Jahrestags des Mauerbaus [The Photographic Heritage of the Stasi: An Interim Note on the Occasion of the 50th Anniversary of the Building of the Berlin Wall]
PERSONALIA
- Kaiserpanorama: Erhard Senf zum 80. Geburtstag
AUSSTELLUNGEN
- Otto Hochreiter, Eva Tropper: AT-Graz – Fotografische Bestände des Steiermärkischen Landesarchivs
- Thomas Wiegand: DE-Essen – Fotografien aus zwei Jahrhunderten Krupp
LITERATUR
Rezensionen
- Hess Norris, Debra, und Gutierrez, Jennifer Jae (Hg.): Issues in the Conservation of Photographs. Los Angeles: Getty Publications, 2010 (Readings in Conservation, Vol. 3). ISBN 978-1-60606-000-1. USD 70,00. (Andreas Gruber)
- Rooseboom, Hans: De schaduw van de fotograaf. Positie en status van een nieuw beroep, 1839-1889. Leiden: Primavera Pers, 2008. ISBN 978-90-5997-052-6. EUR 34,50. (Ulrike Matzer)
- Schäfke, Werner, und Heuberger, Roman: Köln und seine Fotobücher. Fotografie in Köln, aus Köln, für Köln im Fotobuch von 1853 bis 2010. Köln: Emons-Verlag, 2010. ISBN 879-3-89705-790-6. EUR 68,00. (Christina Natlacen)
- Sykora, Katharina: Die Tode der Fotografie. I. Totenfotografie und ihr sozialer Gebrauch. München: Wilhelm Fink, 2009. ISBN 977-3-7705-4915-3. EUR 58,00. (Timm Starl)
- Beyer, Friedemann, et al.: Ufa in Farbe. Technik, Politik und Starkult zwischen 1936 und 1945. München: Collection Rolf Heyne, 2010. ISBN 978-3-89910- 474-5. EUR 58,00. (Ralf Forster)
- Ogg, Kristy (Hg.): Where Three Dreams Cross. 150 Years of Photography from India, Pakistan and Bangladesh / 150 Jahre Fotografie aus Indien, Pakistan und Bangladesh. Göttingen: Steidl Verlag, 2010. ISBN 978-0-85488-179-6. EUR 48,00. (Stephan Sagurna)
FORTBILDUNG
Ankündigungen
- AT-Graz: Audiovisionäre Traditionen in aktuellen Kontexten
- DE-Baden-Württemberg: Herbstprogramm 2011 der AG Fotografie
- DE-Vechta: Der iconic turn in der Geschichtswissenschaft
- IT-Florenz: Das Fotoarchiv und die Idee der Nation
Verbände
- DGPh: Sektion Kunst, Markt und Recht
Stipendium
- NL-Amsterdam: Manfred & Hanna Heiting Stipendium
Stellenausschreibung
- AT-Wien: Papier- und Fotorestaurator/-in