Rundbrief Fotografie Vol. 25 (2018) No. 2

Das neue Heft ist erschienen:
http://www.rundbrief-fotografie.de/archiv/hefte/rf-98

MEDIENGESCHICHTE

Jacob Birken
Die Sacramento Street hinab: Arnold Genthes Aufnahme aus San Francisco vom 18. April 1906 zwischen Künstlerfotografie und Nachrichtenbild (S. 8–18)

Bernd Stiegler
Die Welt als Fläche und Form: Otto Steinert und die Fotografie
(S. 19–31)

MATERIALITÄT

Dirk Lichtblau, Alice Tran und Michael Rothe
Die Röntgenbilder der Displaced Persons: Eine Zustandsuntersuchung der Filmträger mit dem SurveNIR System (S. 32–46)

BERICHTE

Muriel Willi
„Camera Work“ transnational und interdisziplinär: Zur Konferenz „Camera Work: History and Global Research of an International Art Magazine“ in Zürich, 9.–11. März 2018 (S. 47–51)

LITERATUR

Rezensionen

Maria Männig
Die Diathek als (potenzielles) Forschungsobjekt: Anke Napp zur Diasammlung des Kunstgeschichtlichen Seminars Hamburg (S. 52–54)

Evelyn Runge
Ungehobene Schätze: Best-Practice-Beispiele aus der Visual History (S. 54–57)

Rolf Sachsse
Experiment Montage: Eine eigenwillige Geschichte der Fotomontage (S. 57–59)