RUNDBRIEF FOTOGRAFIE – Dezember 2010
Die Dezember-Ausgabe 2010 des „Rundbrief Fotografie“ ist erschienen.
Unter http://www.rundbrief-fotografie.de/nf68.htm sind der Index, die Abstracts und Links online eingestellt.
EDITORIAL
- Vanessa Hirsch: Hamburg – Kultur auf dem Rückzug
EIN BILD
- Andreas Krase: Szenen eines Fotografenlebens
KONSERVIERUNG & RESTAURIERUNG
- Andreas Gruber: Die Fotografien von Heinrich Kühn – Forschungsprojekt zur Herstellungstechnik [The photographs of Heinrich Kühn: Investigation into the Technology]
- Caroline Wintermann, Ulrike Müller: KUR-Projekt – Exemplarische Sicherung deutscher Bildgeschichte 1945-1960 [The KUR Project: Exemplary Safeguarding of German Historical Images, 1945-1960]
MEDIENGESCHICHTE
- Annelen Karge: „Aber an Farbe hängt, nach Farbe drängt doch alles“ – Farbige 3-D-Perspektiven ab 1880 [‚But everything depends on colour, everything demands colour‘: Colour 3-D Perspectives after 1880]
ARCHIVE UND SAMMLUNGEN
- Jens Torner: Praktikabilität versus Perfektion – Das Fotoarchiv der Porsche AG [Practicability versus Perfection: The Photographic Archive of Porsche AG]
- Thomas Thorausch: BILD.TANZ.ARCHIV – Die Fotosammlung des Deutschen Tanzarchivs [PICTURE.DANCE.ARCHIV: The Photograph Collection of the German Dance Archive, Cologne]
REZENSIONEN
- Geimer, Peter: Theorien der Fotografie. Zur Einführung. Hamburg: Junius Verlag, 2009. 229 S., zahlr. sw-Abb. ISBN 978-3-88506-666-8. EUR 14.90 (Torsten Scheid)
- Müller-Heiden, Barbara: Fachrichtung Bildagentur. Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste. Ein Leitfaden zur Ausbildung. Sinzheim: PIAG, 2009. 172 S. ISBN 978-3-921864-51-7. EUR 19,50 (Hanns-Peter Frentz)
- Herz, Rudolf: Lenin on tour. Göttingen: Steidl-Verlag, 2009. Texte deutsch/englisch. 272 S., zahlr. Farb-Abb. ISBN 978-3-86930-048-1. EUR 35,00 (Wolfgang hesse)
- Steiner, Katharina: Max Krajewsky. Architekturfotograf zwischen Handwerk und Kunst. Begleitbuch zur Ausstellung „Max Krajewsky – Chronist der Berliner Baugeschichte. Architektur- und Industriefotograf zwischen Handwerk und Kunst“ der Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, 2. März bis 27. Juni 2010. Tübingen, Berlin: Wasmuth Verlag, 2010. 64 S., 49 Abb. ISBN 978-3-8030-0722-3. EUR 19,80 (Michael Stöneberg)
FORTBILDUNG
Berichte
- CH-Bern: Wolken, Schlieren, Rauschen: Fotografische Unschärfen unterschiedlich scharf (auf)geklärt (Fritz Franz Vogel)
- CH-Zürich: Memoriav-Kolloquium 2010 (Kurt Deggeller)
- DE-München: „Deutscher Militärischer Kunstschutz in Italien 1943-1945″ (Franziska Maria Scheuer)