Pioniertage der Farbfotografie

Im Jahr 1906 erschienen im Berliner Verlag C. A. Weller Fotodrucke in Frabe, die Stadt- und Landschaftsansichten zeigten und für ihre Zeit aufsehenerregend waren.

Beim eingesetzten additiven Farbverfahren wurden für jede Farbe einzelne Belichtungen gemacht, die dann zusammen das farbige Bild ergaben. Die Aufnahmen wurden mit eine Bermpohl Naturfarbenkamera gemacht.

Eine Bild-CD-Rom zum Bestand ist bei Directmedia erschienen:
„Deutschland in frühen Farbfotografien“. CD-Rom, Directmedia Publishing, ISBN 978-3-89853-619-6, www.directmedia.de

Beiträge zum Bildbestand:

Zur Fototechnik: