Orientfotos um 1900 von Friedrich Sarre
Wer diese interessante Ausstellung im Pergamonmuseum besuchen möchte, braucht etwas Geduld und Orientierungssinn. Die Mitarbeiter schienen nicht so recht über die laufenden Ausstellungen informiert zu werden und tatsächlich hängen die Aufnahmen etwas unscheinbar am Treppenaufgang zum Museum für Islamische Kunst.
Das verfügare Infoblatt bietet einiges an Hintergrundwissen zum herausragenden Forscher, Sammler und Begründer der Abteilung für islamische Kunst. Zur Bildsammlung selbst sucht man dort aber vergeblich nach Informationen. Weder Verbleib und Umfang des Bildarchivs noch Informationen zu Sarre als Fotograf sind dort vermerkt. Hier kann nur vermutet werden, dass es sich um Reprints von Sarres Negativen handelt, die zur Sammlung des Museums gehören dürften.
Die ausgestellten Aufnahmen geben Zeugnis von der Baukultur des Orients, darüberhinaus verraten sie aber auch ein volkskundliches und landeskundliches Interesse des Fotografen. Für Freunde von Reisefotografie oder archäologischer Fotografie ist die Ausstellung auf jeden Fall empfehlenswert und eine Runde durch das Pergamonmuseum kann auch nicht schaden.
Orientfotos um 1900 von Friedrich Sarre
Berlin, Pergamonmuseum, Museum für Islamische Kunst
31. März – 19. August 2007