nützlich – süß – museal. Das fotografierte Tier

Seit ihrer Erfindung haben Fotografen und Fotografinnen das Tier kontinuierlich beobachtet und abgebildet: als repräsentativen Besitz und Züchtungserfolg, als Trophäe erfolgreicher Expeditionen und Jagden, als ’treuen Freund’ und ’Arbeitsgerät’ des Menschen, als naturwissenschaftlichen Untersuchungsgegenstand und als Kunstobjekt.

Resüme dieser Geschichte ist die Ausstellung nützlich – süß – museal, die das Museum-Folkwang der Tierfotografie widment. Die Auswahl der mehr als 300 Exponate umfasst u. a Daguerreotypien und frühe fototechnische Versuche, das Tier in Bewegung zu zeigen, Aufnahmen von Großwildjagden und Fotosafaris, Amateurfotografien und zu wissenschaftlichen oder zu Zuchtzwecken hergestellte Bilder, außerdem Beispiele des Bildjournalismus und der Autorenfotografie sowie Installationen und Projektionen zeitgenössischer Künstler.

Neben Fotografien aus dem Bestand der Fotografischen Sammlung im Museum Folkwang versammelt die Ausstellung zahlreiche Leihgaben von Fotomuseen, öffentlichen und privaten Sammlungen, naturhistorischen Museen, Universitätsarchiven sowie den Archiven von Zoologischen Gärten in Deutschland, Europa und Nordamerika.

nützlich – süß – museal. Das fotografierte Tier
Museum Folkwang, Obere Galerie
22. Oktober 2005 – 15. Januar 2006

gefunden im Fotografie-Forum