nestor – Newsletter: Perspektiven der Langzeiterhaltung multimedialer Objekte
Auf neue Expertisen macht der nestor – Newsletter aufmerksam, darunter ist diese für den Bildbereich interessant:
Mit den „Perspektiven der Langzeiterhaltung multimedialer Objekte“ befasst sich die Expertise von Wolfgang Coy (Humboldt-Universität zu Berlin). Die Problematik stellt sich bei diesen ausgesprochen heterogenen Publikationsarten wesentlich komplexer dar als bei anderen Objekten, die oft lediglich die Eigenschaften ihrer „herkömmlichen“ Vorgänger in digitaler Form aufweisen. Die Expertise vermittelt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen in der Langzeiterhaltung multimedialer Objekte, die bisher noch nicht in eine gesicherte Strategie überführt werden konnten. Coys Empfehlungen basieren auf dem derzeitigen Stand der Kenntnis in der Forschung bei der Archivierung verschiedener Formate und Metadatentypen, sowie der Speichermedien und der Strategien zur Migration von Daten.
Volltext als PDF