Nachbilder – Photographie in der DDR
Für die Tagung Nachbilder Photographie in der DDR in Dresden vom 23. bis zum 24. Juni 2006, liegt jetzt das Programm vor:
_
Fünfzehn Jahre nach dem Ende der Deutschen Demokratischen Republik ist das Erbe dieser Gesellschaft nach wie vor gegenwärtig: in den Erinnerungen und den Polemiken, in den sozialen Verwerfungen, in den Aufgaben des „Aufbaus Ost“, den privaten wie den öffentlichen Sammlungen. Innere und äußere Bilder begleiten und formen diese kulturelle Lage. Der gesellschaftliche Diskurs und die wissenschaftliche Auseinandersetzung hat auch auf dem Sektor Photographie, als einer der zentralen Projektionsflächen für die Ausprägung von öffentlichen und privaten Leitbildern, unmittelbar nach 1989 begonnen._
23./24. Juni 2006
Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
(SLUB), Vortragssaal, Zellescher Weg 18, 01069 Dresden
Programm (via Demuseum)