Mensch!
Nachdem das Folkwangmuseum in Essen sich dem fotografierten Tier zugewandt hatte, präsentiert das Kupferstich-Kabinett in Dresden derzeit eine Ausstellung zur Fotografie des Menschen.
Am Dresdener Kupferstich-Kabinett hatte dessen Leiter Max Lehrs bereits am Ende der 1890er Jahre eine Abteilung für künstlerische Fotografie begründet, entspechend umfassend ist das Material, das den Kuratoren der Ausstellung , Wolfang Hesse und Andreas Krase, zur Verfügung stand.
Die beiden Kuratoren entwerfen ein Panorama künstlerischer und gesellschaftspolitischer Interpretationen des Menschen in den Themenbereichen Körper, Zeit und Identität.
Die gezeigten Fotografien stammen zu einem großen Teil aus der Sammlung der Kupfersteich-Kabinetts, ferner aus der Deutschen Fotothek Dresden, aus Sammlungen der Stadt Dresden wie dem Militärhistorischem Museum, dem Archiv des Landeskriminalamtes, den Technischen Sammlungen und dem Institut für Pathologie.
Das Spektrum umfasst dokumentarische wie auch künstlerische Fotografien aus einem Zeitraum von 170 Jahren. Neben Portraits, Dokumentationen und Sozialstudien sind naturwisssenschaftliche und medizinische Aufnahmen des Menschen zu sehen.
Mensch!
Kupferstich-Kabinett
Staatliche Kunstsammlungen
Dresden, Residenzschloß
Eingang Sophienstraße
noch bis zm 28. August 2006
Begleitend zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen:
Mensch! Photograpien aus Dresdner Sammlungen
Ausstellungskatalog, hrsg. von Wolfgang Hesse und Katja Schumann
für die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett
Jonas Verlag Marburg
2006, 288 S., 300 Abb. in Schwarz-Weiß und Farbe, Pappband
ISBN 3-89445-370-2
Preis: 29,80 €
via Photopresse, 13. Juli 2006