März-Ausgabe 2011 des „RUNDBRIEF FOTOGRAFIE“

EDITORIAL

  • Wolfgang Hesse: Immer noch – Die Zukunft der Fotografie(n)

EIN BILD

  • Rolf H. Krauss: Old Shatterhand (Dr. Karl May) mit Winnetous Silberbüchse – Ein Frontispiz und seine Geschichte

PERSONALIA

  • Museum Folkwang: Robert Knodt zum Ruhestand (Klaus Pollmeier)

DOKUMENTATION & REPRODUKTION

  • Michaela Janke: Lichtbildprojektion in der Restaurierung – Reversible virtuelle Rekonstruktion von Wandmalerei

MEDIENGESCHICHTE

  • Uwe Bachmann: Wie alt ist das Foto? Gaslaternen als Datierungshilfe früher Fotografien

ARCHIVE UND SAMMLUNGEN

  • Klaus-Peter Kiedel: Eine Million Seemeilen – 57.000 Negative: Der Nachlaß des Bordfotografen Hanns Tschira
  • François de Capitani, Ricabeth Steiger: Was tun mit 10 Millionen Fotografien? Pressefotoarchive im Schweizerischen Nationalmuseum

LITERATUR

Rezensionen

  • Dogramaci, Burcu: Wechselbeziehungen. Mode, Malerei und Fotografie im 19. Jahrhundert. Marburg: Jonas-Verlag, 2011, 158 S., 22 Farb-Tafeln und 121 sw-Abb., ISBN 978-3-89445-446-3. EUR 20,00. (Gabriele Mentges)
  • Salvesen, Britt: New Topographics. 2. Aufl., Göttingen: Steidl, 2010. 256 S., ca. 390, teils farbige, teils ganzseit. Abb. ISBN 978-3-86521-827-8. EUR 49,50; Hofer, Gabriele (Red.): New Topographics. Texte und Rezeption. Hg. Landesgalerie Linz, SK Stiftung Kultur, Köln. Salzburg: Edition Fotohof, 2010 (Bd. 148). 159 S., 41 sw- und 13 Farb-Abb. ISBN 978-3-902675-48-4. EUR 25,00; Galandi-Pascual, Julia: Zur Konstruktion amerikanischer Landschaft. Kuratorische und künstlerische Strategien der Fotoausstellung New Topographics: Photographs of a Man-altered Landscape. Freiburg i. Br.: modo Verlag, 2010 (zugl. Diss., Univ. Oldenburg 2009). 224 S., 18 sw- und 4 Farb-Abb. ISBN 978-3-86833-041-0. EUR 32,00; Foster-Rice, Greg, und Rohrbach, John (Hg.): Reframing the New Topographics. Chicago: Univ. of Chicago Press, 2010 (Center Books on American Places, 16). 264 S., 57 sw-Abb. ISBN 978-1-935195-09-2. USD 34,95. (Philipp Freytag)
  • Spengler, Lars: Bilder des Privaten. Das fotografische Interieur in der Gegenwartskunst. Bielefeld: transcript Verlag, 2011. 358 S., 116 Abb. ISBN 978-3-8376-1778-8. EUR 33,80. (Ulrich Hägele)
  • Bertram, Mathias, und Bove, Jens (Hg.): Fritz Eschen – Köpfe des Jahrhunderts. Fotografien 1930-1964. Leipzig: Lehmstedt Verlag, 2011 (Bilder und Zeiten, Bd. 11). 176 S., 155 Abb. ISBN 978-3-937146-86-7. EUR 24,90. (Michael Davidis)

FORTBILDUNG

Berichte

  • DE-Marburg: Architektur und Fotografie (Florian Henrich)
  • DE-Wolfen: 150 Jahre Farbphotographie (Stephan Sagurna)

www.rundbrief-fotografie.de
ISSN 0945-0327
Fototext Verlag Wolfgang Jaworek
Liststr. 7 /B, 70180 Stuttgart, Germany