Kunst und Fotografie am KHI Florenz
Das Kunsthistorische Institut in Florenz (MPI) hat seine Vortragsreihe zum Thema Kunst und Fotografie weiter aufgestockt. Auf die ersten Vorträge wurde in diesem Blog bereits hingewiesen.
Hier die aktuellen Vorträge:
-
- Januar 2008: Peter Geimer (Zürich), Kunstgeschichte mit und ohne Farbe. Malerei und Fotografie im 19. Jahrhundert
-
- Februar 2008: Kelley Wilder (Berlin), Photography and the Archive
-
- März 2008: Pascal Griener (Neuchâtel), Photographie et gravure dans l’instrumentarium de l’historien d’art au XIXème siècle. Les enjeux de l’image scientifique
-
- Mai 2008: Dorothea Peters (Berlin), „Das Schwierigste ist eben … das, was uns das Leichteste zu sein dünkt – nämlich das Sehen“. Kunstgeschichte und Fotografie am Beispiel Giovanni Morellis (1816-1891)
-
- Juni 2008 (TBC): Heinrich Dilly (Halle), Weder Grimm, noch Schmarsow, geschweige denn Wölfflin… – Zur jüngsten Diskussion über die Diaprojektion um 1900
Kunsthistorisches Institut in Florenz (Max-Planck-Institut)
Sala conferenze
Via Giuseppe Giusti 38
50121 Firenze
jeweils 18.00