Kritische Bewertung von Fotografennachlässen

Fritz Franz Vogel geht im aktuellen Rundbrief Fotografie kritisch mit dem Beitrag von Nora Mathys (”Welche Fotografien sind erhaltenswert?”) ins Gericht: Vol. 14 (2007), Nr. 2, S. 31-33.

s. dazu auch meine Posts:
Keine Angst vor Negativen! und
Bewertung von Fotografennachlässen

Hier ein wesentlicher Kritikpunkt im Zitat:

Die von Mathys favorisierte Ausdünnung ist eine Bewertung auf Gutdünken. […]
Insofern plädiere ich dafür, das zentrale Autorenwerke lückenlos und unzensiert in die Archive zu integrieren. Es gibt keine Archivare, die wissen können, was man in Zukunft sucht und allenfalls dazwischen findet.