Japanische Impressionen eines Kaiserlichen Gesandten

Die Publikation der OAG Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens ist dem deutschen Gesandten Karl von Eisendecher gewidment, der zwischen 1875 und 1882 als Ministerresident und Gesandter des Deutschen Reiches in Tokyo war. Der Marineoffizier und spätere Diplomat brachte Aquarelle und Fotografien von seinem Aufenthalt in Japan mit nach Deutschland.

Als Veranstaltung der Japan Foundation hält Prof. Peter Pantzer am 25. Januar zu diesem Bildbestand einen Vortrag, bei dieser Gelegenheit sind auch die Originale zu sehen.

Japanisches Kulturinstitut (The Japan Foundation)
Universitätsstraße 98
Freitag, 25. Januar 2008, 19 Uhr

Pantzer, Peter / Saaler, Sven
Japanische Impressionen eines Kaiserlichen Gesandten.
Karl von Eisendecher im Japan der Meiji-Zeit

2007 • ISBN 978-3-89129-930-2
460 S., geb., 177 farbige Abbildungen, EUR 35,—
Buch auf der Website des Verlags