Immagini di Storia: historische Fotobestände in Italien
Über die Seite Immagini di Storia werden Bildbestände kleinerer Sammlungen bereitgestellt. Das sind einmal laufende Fotodokumentationen von Kunstwerken, aber auch etliche Sammlungen mit Fotobeständen zur italienischen Geschichte: vor allem die Zeit des Zweiten Weltkriegs des Widerstands und italienische Geschichte bis in die 1960er Jahre.
Ich hatte in einem früheren Post schon auf die Seite aufmerksam gemacht, inzwischen sind noch etliche Fondi hinzugekommen, so dass ich den aktuellen Stand (der Fotobestände) hier kurz zusammen stelle:
Bologna, Museo Civico del Risorgimento
Genua, Istituto Ligure per la Storia della Resistenza e dell’Età Contemporanea
Gorizia, Musei Provinciali – Museo della Grande Guerra
Meran, Civico Archivio Storico
Mailand, Fondazione 3M
Mailand, Istituto Nazionale per la Storia del Movimento di Liberazione in Italia
Montescudo, Museo della Linea Gotica Orientale – Chiesa della Pace
Paiva, Musei Civici
Rom, Fondazione Lelio e Lisli Basso Issoco
Rovereto, Museo Storico Italiano della Guerra
Sesto San Giovanni, Fondazione ISEC
Turin, Archivio Storico Fiat
Turin, Centro Studi Piero Gobetti
Turin, Fondazione Istituto Piemontese Antonio Gramsci
Turin, Fondazione Vera Nocentini
Turin, Istituto Piemontese per la Storia della Resistenza e della Società Contemporanea
Trieste, Civico Museo della Risiera di San Sabba
Trieste, Civico Museo di guerra per la pace „Diego de Henriquez“
Trieste, Museo Sveviano