IkonsCentre
IkonsCentre ist ein EU-gefördertes Projekt zum Aufbau eines virtuellen Museums für Fotografie, über dessen Seite die Bestände verschiedener Fotoarchive durchsucht werden können. Beteiligte Institutionen sind das Consorzio Universitario di Pordenone, das Fox Talbot Museum, das Centro di Ricerca e Archiviazione della Fotografia (CRAF) und das Lessing Fine Arts Archive.
Die Datenbank scheint sich momentan auf die Bestände der beteiligten Partner zu beschränken, soll in Zunkunft aber auch Fotobestände aus Privatsammlungen zugänglich machen. Hier wären allerdings weitere Angaben hilfreich, welche Bestände hier eigentlich recherchiert werden können.
Die Seite bietet darüber hinaus eine Reihe von Informationen zur Geschichte der Fotografie: eine chronologische Übersicht, bibliografische Hinweise. Besonders nützlich ist auch das kleine Fachwörterbuch (engl./franz./ital.), das aus der Publikation Fotografia e fotografie negli archivi e nelle fototeche, Laura Corti; Fiorella Gioffredi Superbi, Regione Toscana – Giunta Regionale, Florenz 1995 stammt sowie ein Glossar, das die Termini (in der gewählten Sprache) erläutert. Schließlich viele Kurzviten die im gegenwärtigen Zustand vor allem für die die Recherche nach italienischen Fotografen interessant sind.
Die Seiten für Themenausstellungen, Studieneinheiten und ein Forum befinden sich noch in der Mache.