Heinrich Heidersberger – Frühe Farbfotos aus Kuba

Er zählt zu den großen, international anerkannten Fotografen des 20. Jahrhunderts. Bekannt wurde er vor allem als Industrie- und Architekturfotograf. Jedoch bildeten nicht nur Strukturen und Formen Motive seiner Bilder. Und ebenso fotografierte er nicht ausschließlich in Schwarzweiß.
Eine besonders interessante Ausnahme stellen seine Farbdias dar, die er 1954 als „Bordknipser“ auf der „MS Atlanic“ sowie bei Aufenthalten in Kuba machte. Diese spiegeln unnachahmlich „den Charme der fünfziger Jahre“ wider, bringen die „bonbonbunten Farben“ und die bunten Straßen Kubas zum Leuchten. Ein interessanter Artikel ist zu diesem Thema auf einestages nachzulesen.

Das Kunstmuseum Wolfsburg zeigt noch bis zum 21.9.08 die Ausstellung Heinrich Heidersberger: Rückkehr zum Aufbruch.