Goldsteins Traum

11.000 Aufnahmen des Arztes Dr. Georg Goldstein, in denen die 30er Jahre in Düsseldorf, sowie seine Emigration nach Palästina dokumentiert sind, gehen an das Salomon Ludwig Steinheim-Institut für deutsch-jüdische Geschichte e. V. an der Universität Duisburg-Essen.

Aus diesem Nachlass sind jetzt 99 Aufnahmen in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf zu sehen:

Goldsteins Traum
Von Düsseldorf ins gelobte Land – eine fotografische Annäherung
Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf
Mühlenstraße 29
bis 13. Oktober 2019

Pressemeldung