Ginsach Hamedina – Staatsarchiv Israel
Das israelische Außenministerium bzw. das Amt des Ministerpräsidenten hat eine Website eröffnet, in der ein Einblick in bisher schwer oder umständlich einsehbare Dokumente möglich ist. Im Onlinekatalog der Seite Archive.gov.il können, zur Zeit leider nur in der hebräischen Sprache, Gerichtsdokumente aus der Zeit der Ottomanen, des Britischen Mandats, der Gründung des Staates Israel bis hin in die heutige Zeit eingesehen werden. Ein Großteil ist auch bereits digitalisiert, sodass z.B. Fotos angesehen werden können. Der Katalog gibt außerdem auch Informationen zu für die Öffentlichkeit nicht einsehbarem Material. Zu finden sind neben Artikeln und Fotos auch Scans von Urkunden und weiteren historischen Dokumenten.
Auf der Seite archives.mod.gov.il befindet sich in der rechten oberen Ecke eine Schaltfläche mit der Aufschrift חיפוש (=Suche), verlinkt direkt auf das Suchformular. Hier einige Beispiele für Suchbegriffe:
- רמת הגולן (Ramat Hagolan= Die Golanhöhen). Angezeigt werden Bilder aus dem Sechstagekrieg der späten 60er Jahre
- מלחמת-ששת-הימים (Milchamat Scheschet Hajamim=Sechstagekrieg) auf Seite 6 der Suchergebnisse (unteres Ende der Seite)
- הכותל המערבי (ha’kotel ha’ma’arawi = Die Klagemauer)
- עלייה (Alija= Zionismus) Bilder auf Seite 5 der Trefferliste
Parallel dazu habe ich eine Übersicht zu Bildarchiven in Israel unter der Rubrik Bildarchive online angelegt.