Frühe Farbfotografien von Indien

Als Beitrag des Spiegel Spezial Indien gibt es auf Spiegel Online einen Kurzbericht (mit Bildbeispielen) zur Fotosammlung des Bankiers Albert Kahn. Indien: Im milden Licht des Ostens .

Die Farbaufnahmen enstanden vor 1930 als Teil von Kahns Projekt „Archives de la Planète“ mit dem er es sich 1909 zur Lebensaufgabe gemacht hatte, ein umfassendes Porträt der damaligen Welt zu schaffen.

Mit Stipendien schickte er Fotografen auf Reisen bis der Börsenkrach von 1929 ihn ruinierte. Heute beherbergt das Musée Albert-Kahn die weltweit größte Sammlung früher Autochrome (72.000 Dokumente).

Weiter zu Projekt „Archives de la Planète“ informiert die Seite Albert Kahn (judaisme.sdv.fr), die Kurzinfo zum Museum in gulture.gouv.fr, ein Beitrag zum Musée Albert Kahn (www.eurasie.net), sowie ein Artikel in Persée.

Mehr zur frühen Farbfotografie auch in meinen älteren Post zur russischen Sammlung Prokudin-Gorskii Photographic Record.