Fotorecherche: Clio-online

Im Datenjungle werden sachlich und inhatlich erschlossene (Fach-)Verzeichnisse von Internetquellen immer wichtiger. Ich habe in den letzten Tagen und Wochen einige durchforstetet, um meine Linksammlungen zu überarbeiten (pimp my links). Hier das Ergebniss meiner Recherche:

  1. Teil: via Clio-online

Das Portal dürfte eines der am meisten frequentierten sein und braucht hier nicht weiter eingeführt werden. Das sind die Ergebnisse meiner Recherche, d.h. die Links, um die ich mein Linksammlung ergänzt habe:

Österreichische Nationalbibliothek, Anton Holzer: Kriegsfotografie im Ersten Weltkrieg

Archiv der Basler Mission (Sehr interessant ist hier die Suche nach Fotografen und Fotostudios)

Haus der Bayrischen Geschichte – Bildarchiv

Biobibliografie zur Fotografie in Österreich (15.000 Datensätze zu Personen, Institution und Firmen)

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Porträtsammlung Friedrich Nicolas Manskopf

Industriekultur – Fotografie (IKF)

PhotoMuse.org (Sammlungen des George Eastman House und des International Center of Photography)

DDR-fotografie-riemann.de