Fotografie in Österreich
Der von Anton Holzer vorgelegte Band zur Fotografie in Österreich behandelt die Geschichte des Mediums von 1890 bis 1955.
Holzer betrachtet die Fotografie in ihrem kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Kontext. Seine Analyse gilt darüber hinaus den Auswirkungen gesellschaftliche Veränderungen auf Bilder und Bildsprache.
Anton Holzer
Fotografie in Österreich
Geschichte – Entwicklungen – Protagonisten. 1890 bis 1955
256 Seiten, € 25,-
www.metroverlag.at
www.anton-holzer.at
Der Band behandelt die folgenden Themengebiete:
- Die fotografische Welt um 1900
- Der Erste Weltkrieg und die Folgen
- Fotografinnen in der Zwischenkriegszeit
- Neue Fotografie um 1930
- Pressefotografie und Fotoreportage
- Fotografie im „Ständestaat“ ab 1933/34
- Die Heimatfotografie der 1930er-Jahre
- Nationalsozialismus, Judenverfolgung, Krieg
- Neubeginn ohne Erinnerung nach 1945