Fotografie im Museum
Die Sächsischen Landesstelle für Museumswesen bietet eine Fortbildung zum Umgang mit Fotografien im musealen Kontext an:
Montag, 28. April 2008 ab 10 Uhr
Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek (SLUB) Dresden
Fotografische Sammlungen im Museum
Erschließung – Bewahrung – Erforschung – Digitalisierung
Sächsischen Landesstelle für Museumswesen
Programm
- Begrüßung
Dr. Jens Bove, Leiter Deutsche Fotothek der SLUB Dresden - Einführung in das Projekt „Fotosammlungen in Sachsen“
Katja Margarethe Mieth, Direktorin der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen - Der Verrat der Bilder – einige Gedanken zur Fotografie im Museum
Wolfgang Hesse, Fotohistoriker und Projektleiter „Fotosammlungen Sachsen“, Dresden - Vorstellung der Erfassungsstrategie: Sächsischer Fragebogen und Internetplattform am Beispiel von http://photo.dresden.de
Katja Schumann, Fotohistorikerin, in Zusammenarbeit mit Katrin Tauscher, Stadtarchiv, Dresden - www.fotoerbe.de – eine bundesweite Plattform für Fotosammlungen
Christoph Kaufmann, Leiter der Fotosammlung des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig in Zusammenarbeit mit Dr. Stefan Rohde-Enslin, Institut für Museumsforschung Berlin - Sondage der Fotosammlung und Perspektiven für die Museumsarbeit am Beispiel Borna
Katarina Horn, Fotohistorikerin, Leipzig/ Annett Börner, Museologin, Museum der Stadt Borna - Beispiel Deutsche Fotothek: Methoden der EDV-gestützten Objekterfassung und benutzerfreundliche Fotosammlungspräsentation im Internet
Dr. Jens Bove, Deutsche Fotothek, SLUB Dresden - Bewahren und Ausstellen – Maßnahmen und Praxistipps zur Bestandserhaltung von Fotografie aus restauratorischer Sicht
Ulrike Müller, Diplomrestauratorin für Fotografie, Radeberg - Individuelle Lösung oder „sächsische Erfassungsmaske“. Empfehlungen für die EDV-gestützte Sammlungsdokumentation von Fotografie – eine Ist-Analyse
Sylvia Ziegner, Fotohistorikerin und Dokumentarin, Dresden - Empfehlungen für die Digitalisierung von Fotografien und Langzeitarchivierung digitaler Foto- und Objektdaten (nestor)
Dr. Jens Bove, Leiter Deutsche Fotothek, Mitglied der nestor-AG - Führungen durch die Deutsche Fotothek: Besucherservice, Negativarchiv, Digitalisierungszentrum
Gesprächsangebote der Restauratorin Ulrike Müller am „Werkstatt-Tisch“