Digitalisierung von Glasplatten – Projektskizze des GHH Archivs
Zur Digitalisierung eines Archivs von Glasplatten hat der Rundbrief Fotografie (Bd. 14, 2007, Nr. 1, 4-11) einen sehr detaillierten Beitrag.
Das Archiv der Gute Hoffnung Hütte Oberhausen, das etwa 15.700 Glasplatten umfasst, wurde in einer 2003 bewilligten Maßnahme konservatorisch behandelt, digitalisiert und dokumentiert. Der Bericht von Rudolf Kania, Daniel Stemmrich, Markus Nemitz und Klaus Pollmeier gibt Auskunft zu:
- Fragestellungen und Zielsetzungen des Projekts
- Konservatorische Maßnahmen und Reinigung der Platten
- die eingesetzte Digitalisierungstechnik, weitere technische Ausstattung und Software