DiFoSa – Digitalisierung Fotografischer Sammlungen in Deutschen Museen

Das Projekt DiFoSa (Digitalisierung fotografischer Sammlungen in deutschen Museen) beschäftigt sich mit der Digitalisierung von Fotobeständen in Museen. Es ist ein Projekt der Staatlichen Museen zu Berlin und wird im Institut für Museumsforschung durchgeführt. Ziel des wissenschaftlichen Projektes ist es, optimierte Strategien für die Digitalsierung fotografischer Museumssammlungen zu ermitteln und an den realen Möglichkeiten der Museen orientierte praktische Ratschläge zu formulieren. Auf der im Aufbau befindlichen Projektwebseite (www.sepiadigital.de) werden Museen zu einer aktiven Mitwirkung eingeladen.

via twoo@googlegroups.com