Die ganze Welt in einem Leuchtkasten
… titelte SPIEGEL ONLINE vor einigen Tagen.
Unter dem Titel Reiseberichte ist eine Publikation zum Werk von Burton Holmes erschienen. Holmes – Fotograf und Pionier des Dokumentarfilms – bereiste die ganze Welt und zeigte sie den Menschen zu Hause in seinen multimedialen Vorträgen. Über einen Zeitraum von 60 Jahre und in fast 8000 Vorführungen berichtete er in seinen „Travelogues „über seine Reisen.
Er war 1896 bei den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit, 1907 beim größten Vesuv-Ausbruch der jüngeren Geschichte oder beim Bau des Panama-Kanals. Er reiste 1892 fünf Monate durch Japan, durchquerte 1894 den Maghreb mit einer Karawane, radelte 1895 von Paris nach Italien und umrundete in seinem Leben sechsmal den Globus. Mehr als 30.000 Fotos und fast 152.000 Meter Film produzierte der besessene Globetrotter.
Genoa Caldwell, Fotoredakteurin und Autorin des jetzt erschienenen Buchs, entdeckte 1975 eine Sammlung der besten seiner Glasplatten und Fotografien.
Burton Holmes, Genoa Caldwell (Hrg.)
Reiseberichte
Der größte Reisende seiner Zeit, 1892- 1952
Verlag Taschen. 366 Seiten, 39,99 Euro.