Die ersten Luftbilder Deutschlands

titelte SPIEGEL ONLINE gestern.

In der Luxembuger Galerie Clairfontaine sind derzeit Luftaufnahmen ausgestellt, die den Angaben der Galeristin zufolge 1886 oder früher entstanden. Sie können damit für sich in Anspruch nehmen, die ältesten Luftbildaufnahmen Deutschlands zu sein.

Das Berliner Kriegsministerium hatte – angeregt durch die Aufklärungsballons während der Belagerung von Paris 1970/71 – im Jahre 1884 ein eigenes königlich-preußisches Ballon-Detachement gegründet.

Hugo Ernst Georg vom Hagen, Leutnant und später Major des preußischen Militärs, machte die Aufnahmen mit Hilfe einer auf einem Tisch montierten Kamera, die einer Welle um bis zu 90 Grad geneigt werden konnte.

Website der Galerie Clairfontaine