Der Blick in die Ferne
In einem Buch- und Ausstellungsprojekt hat das Westfälische Museumsamt ethnographische Bildsammlung in Westfalen erforscht: Die Ferne im Blick. Westfälisch-lippische Sammlungen zur Fotografie aus Mission und Kolonien. Die Wanderausstellung eröffnet morgen, Donnerstag den, 21. September 2006.
Vetreten sind in dem Projekt neun fotografische Sammlungen aus Westfalen-Lippe. Zeitlicher Schwerpunkt ist die deutsche Kolonial- und Missionsgeschichte zwischen 1884 und 1918 mit einigen Ausblicken aus den 30er und 40er Jahren des 20. Jahrhunderts. Ausstellung und Begleitbuch stellen in 150 Bildbeispielen westfälisch-lippische Sammlungen zur Fotografie aus Mission und Kolonien vor und lenken den Blick auf eine gezielte Auswahl aus Archiven und Museen, bieten aber auch eine beschreibende und erklärende Kommentierung dieser Bilder.
Eröffnung:
Donnerstag den, 21. September 2006, 19.30 Uhr
im Museum Forum der Völker – Völkerkundemuseum der Franziskaner
Melsterstr. 15 59457 Werl
Ausstellungsdauer:
21.09.2006 bis 19.11.2006
Weitere Ausstellungsstationen in Bad Berleburg, Brakel, Billerbeck, Lemgo, Minden-Lübbecke, Bergkamen und Datteln.
Zur Ausstellung ist ein Begleitbuch zum Preis von 24 Euro erschienen (erhältich über wma.info@lwl.org oder an der Museumskasse).
Die Ferne im Blick
Westfälisch-lippische Sammlungen zur Fotografie aus Mission und Kolonien
Günter Bernhardt
aus dem Inhalt
Eine Reise in Bildern
Missionsinspektor Walther Trittelvitz in Ostafrika, 1904 bis 1905
Julia Besten
Bilder aus der ostafrikanischen Mission
Tanga – Vom Fischerdorf zur Hafenstadt
Heidemarie Koch
Die „sprechenden“ Fotos aus dem Missionsgebiet der Herz-Jesu-Missionare
Helmuth Steenken
Die Franziskanermission in Shandong, Ostchina
Der fotografische Blick
Gudrun Wilms-Reinking
Konstruktion von Ethnizität und christlichem Glauben der Maasai in der Zeit von 1886 bis 1914
Katrin Schäfer
Konzeptionen katholischer und evangelischer Missionsphotographie
Bilder aus der südwestafrikanischen Herero-Mission und der nordbrasilianischen Mundurukú-Mission
Andreas Eckl
Vor und hinter der Kamera
Zur protestantischen Missionsfotografie vor 1914
Paul Jenkins
*Fortschritt im Tropenland“ – Koloniale Fotografie aus Westafrika
Eine Sammlung von Glasdiapositiven im Lippischen Landesmuseum Detmold
Ulrich Menter
Andenken an Sumatra
Die Kaufleute Johannes und Ernst Neubourg und ihr fotografischer Nachlass
Jürgen Scheffler
Zu Land, zu Wasser und in der Luft
Unbekannte Welten in Bild- und Schriftzeugnissen deutscher Asienreisender zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Barbara Geilich
Der Kolonialismus der Bilder
Das deutsche Beispiel
Horst Gründer
via Mailing www.westfaelische-geschichte.de