Das reflektierte Bild

Ulrich Hägele rezensiert in H-Soz-u-Kult U. Pilarczyk u.a.: Das reflektierte Bild.

Das Grundlagenwerk behandelt die Rolle der Fotografie in der Erziehungswissenschaft als historische Quelle wie auch aus bildwissenschaftlichem Blickwinkel. Der wissenschaftlicher Wert von Fotografie ist im wesentlichen an ihrer Kontextualisierung ausgerichtet. Methodisch wird ein Modell zur seriell-ikonographischen Fotoanalyse entwickelt, das an die ikonographisch-ikonologische Methode Erwin Panofsky anschließt.