Call for papers: Fotoarchive in Irland
Veröffentlicht am 15. Mai 2017
Im November wird es zu irischen Fotoarchiven eine Tagung geben, dazu jetzt der Call for papers:
Veröffentlicht am 15. Mai 2017
Im November wird es zu irischen Fotoarchiven eine Tagung geben, dazu jetzt der Call for papers:
Veröffentlicht am 15. März 2015
Bereits zum dritten Mal finden in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) die „Studientage für Fotografie“ am Deutschen D
Veröffentlicht am 24. Januar 2014
… unter dem Titel veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) vom 6. bis 8. März ein Symposium in der Berlinischen Galerie.
Veröffentlicht am 19. Januar 2014
Vom 31. Januar bis zum 2. Februar findet zum dritten Mal das große Wochenende der Fotografie in Düsseldorf statt:
Veröffentlicht am 16. September 2010
In Paris widmet sich in Kürze eine Tagung der Fotografie in Spanien.
Veröffentlicht am 5. Juli 2010
Die Tagung der Kommission für deutsche und osteuropäische Volkskunde, Görlitz findet vom 15.09.2010-17.09.2010 im Schlesisches Museum zu Görlitz statt
Veröffentlicht am 10. März 2010
**„Die Eroberung der beobachtenden Maschinen“
Veröffentlicht am 11. Dezember 2009
Die Kommission Fotografie der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde hat zusammen mit anderen Einrichtungen einen CFP zum Thema **Visuelle Medien und Forschung.
Veröffentlicht am 12. Mai 2009
Die Sektion Geschichte und Archive der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) veranstaltet in Kooperation mit der Professur für Geschichte und Theorie d
Veröffentlicht am 5. März 2009
André Gunthert (LHIVIC, Paris) spricht in Köln über Bekanntmachung und Verbreitung der Fotografie durch François Arago.
Veröffentlicht am 20. Januar 2009
Die Sektion Geschichte und Archive der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) veranstaltet im kommenden Juni in Kooperation mit der Professur für Geschi
Veröffentlicht am 16. November 2008
Die zum Thema Oral History und Fotografie ausgeschriebene Tagung geht den Beziehungen zwischen beiden Überlieferungsformen nach.
Veröffentlicht am 5. Oktober 2008
Das Internet als Distributionsweg für Bilder ist das Thema eines Symposiums der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh): [„Überallbilder“ – DGPh-Symposi
Veröffentlicht am 15. Juli 2008
Das [Bridges Fotoprojekt][1] setzt sich mit dem Umbau der Emscher auseinander.
Veröffentlicht am 22. Mai 2008
Zur Situation der Forschung zur Fotografie an italienischen Unversitäten veranstaltet das Museo di Fotografia Contemporanea – Cinisello Balsamo mit der Societaà
Veröffentlicht am 20. Mai 2008
Über die Liste photohist.fr wurde heute die Vortragsreihe „Lire et interpréter l’image photographique“ veröffentlicht:
Veröffentlicht am 26. April 2008
Das Hearing-Programm der diesjährigen Fotobild ist online:
Veröffentlicht am 13. April 2008
Die Sächsischen Landesstelle für Museumswesen bietet eine Fortbildung zum Umgang mit Fotografien im musealen Kontext an:
Veröffentlicht am 3. April 2008
Eine interdisziplinäre Fachtagung beschäftigt sich mit dem Thema der Foto- und Filmamateure. Sie wird veranstaltet von Prof. Dr. Susanne Regener, Universität Si
Veröffentlicht am 1. April 2008
Unter der Kursleitung von Dr. Marcus Stumpf und Peter Fröhlich (beide sind beim LAV NRW tätig) findet vom 2. bis 4. Juni 2008 ein Fortbildungskurs „Digitale Bil
Veröffentlicht am 1. April 2008
Hanspeter Dickel, Vorstandsmitglied der Gesellschaft für historische Landeskunde des westlichen Münsterlandes, hält heute, am 1. April 2008, einem Vortrag, in d
Veröffentlicht am 18. März 2008
Der Dritte Europäische Monat der Fotografie Berlin findet vom 1.-30. November 2008 statt. Die Berliner Website soll im Frühsommer online gehen. Über [www.mdf-b
Veröffentlicht am 3. März 2008
Anlässlich der Ausstellung „F.C. Gundlach – Das fotografische Werk“ (12.04.-07.09.2008)
Veröffentlicht am 2. Februar 2008
Die Langen Foundation in Neuss veranstaltet anlässlich der Ausstellung Karl Lagerfeld. KONKRET ABSTRAKT GESEHEN ein ganztätiges Symposium zum Thema [Die Zukunf
Veröffentlicht am 26. Januar 2008
Mit dem Bild der Stadt Berlin befasst sich eine Tagung, die der besseren Vernetzung und Präsentation der fotografischen Sammlungen in der Stadt dient.
Veröffentlicht am 22. Oktober 2007
Das Archivio Fotografico im Castello Sforzesco, Mailand, hat derzeit einen interessanten Vortragszyklus: **Storie di Fotografia. Dialoghi tra le arti | Ciclo di
Veröffentlicht am 16. Oktober 2007
<cite>Ihr neuntes „Treffen der Photohistoriker und Photographicasammler“ veranstaltet die Neue Photographische Gesellschaft in Sachsen e.V. vom 23. bis 25. Mai
Veröffentlicht am 9. Oktober 2007
Die Organisation IS&T und das Imaging & Media Lab der Universität Basel veranstalten in der Zeit vom 24. bis 27. Juni 2008 die Konferenz “Archiving 2008” zu fol
Veröffentlicht am 2. Oktober 2007
Erstmalig wird im Rahmen der „Darmstädter Tage der Fotografie“ (18. – 20. April 2008, Designhaus Darmstadt) der mit 5000 € dotierte Merck-Prei
Veröffentlicht am 30. September 2007
Die Tagung der Arbeitsgruppen der SGKW in Zusammenarbeit mit dem Institut für Populäre Kulturen findet am 6. Oktober am Institut für Populäre Kulturen in Zürich
Veröffentlicht am 14. September 2007
Das Department für Bildwissenschaft der Donau-Universität Krems plant im April eine bildwissenschaftliche Tagung zu den Schwerpunkten:
Veröffentlicht am 7. September 2007
Am 13. September, 19.00 Uhr referiert Charlotte Trümpler, Ruhrland-Museum Essen, im [Historischen Centrum Hagen][1] zum Thema Luftbildarchäologie.
Veröffentlicht am 5. September 2007
Ulla Schmitz weist im Newsletter Fotografie auf folgende Veranstaltung hin:
Veröffentlicht am 12. Juni 2007
In Paris gibt es Ende Juni die Tagung
Veröffentlicht am 9. Juni 2007
Ab dem 14. Juni 2007 gibt die Ausstellung zu Heinrich Ernemann in Dresden erstmals Einblick in die restaurierten Direktionsräume der Foto- und Filmfirma Erneman
Veröffentlicht am 9. Mai 2007
vom 8. bis zum 10. Juni findet in Dornse und in Braunschweig die Tagung **Motivation : Natur : Wissenschaft – Fotografische Bilder in Naturwissenschaft un
Veröffentlicht am 22. April 2007
Die Frühjahrstagung der Fachgruppe der Medienarchivare und Mediendokumentare im VdA (fg7) widmet sich dem Thema **Qualitätsversicherung Archiv – Einschni
Veröffentlicht am 11. April 2007
_Im Zentrum der Veranstaltung stehen Produkte und Entwicklung der Firma Ernemann. Dabei sollen technische Aspekte der von 1889 bis zur Fusion in der Zeiss-Ikon
Veröffentlicht am 3. April 2007
Für die Tagung [Bilder im Archiv][1] sind noch Anmeldungen möglich.
Veröffentlicht am 8. Januar 2007
Die Konferenz beschäftigt sich mit dem Gebrauch von Bildern und Fotografien in den Geschichts- und Sozialwissenschaften.
Veröffentlicht am 11. Oktober 2006
In Rom findet vom 4. bis 5. Dezember 2006 eine internationale Konferenz zur Digitalisierung von Kulturerbe statt: [Musei, biblioteche e archivi online: il servi
Veröffentlicht am 22. Juli 2006
Um die wachsende Bilderflut historisch-kritisch zu durchleuchten, tun sich Lehrende aus verschiedenen Fächern in gemeinsamer Verantwortung zusammen. Mit vereint
Veröffentlicht am 12. Juli 2006
Die Fotoingenieurin Susanne Fern vernstaltet im September zusammen mit der Photographischen Sammlung / SK Stiftung Kultur zwei Workshops in Köln:
Veröffentlicht am 7. Juli 2006
Das internationale Kolloqium an der Universität Lausanne (10.-12. Mai 2007) befasst sich mit den Verbindungen von Fotografie und Kino im 20. Jahrhundert. Deadli
Veröffentlicht am 28. Mai 2006
Das Fotomuseum in Winterthur veranstaltet eine Tagung zum Thema _Visuelles Gedächtnis_:
Veröffentlicht am 17. Mai 2006
Notizen zum Alltag der Kriegsjahre in Münster
Veröffentlicht am 25. März 2006
Eine Reihe prominenter filmender Fotografen und fotografierender Filmmacher haben sich der ästhetischen Form des „Fotofilms“ bedient wie Chris Marke
Veröffentlicht am 22. März 2006
Für die Tagung _Nachbilder Photographie in der DDR_ in Dresden vom 23. bis zum 24. Juni 2006, liegt jetzt das Programm vor:
Veröffentlicht am 5. Februar 2006
Das Institut für Medienrecht und Kommunkationsrecht veranstaltet mit dem Lehrstuhl Geschichte der Frühen Neuzeit und dem Seminar für Medienmanegement der Univer
Veröffentlicht am 22. Januar 2006
Im April findet eine Fachtagung in London statt:
Veröffentlicht am 29. November 2005
Die 2005 Conservation Awards wurden am letzten Dienstag im Clore Centre des British Museum überreicht, darunter der [Preis für digitale Archivierung][1].
Veröffentlicht am 26. November 2005
Für Kurzentschlossene, noch wenige Plätze frei:
Veröffentlicht am 14. November 2005
Unter das Motto _Sammeln, Bewahren und Vermitteln: Fotosammlungen in Bibliotheken / Digitale Bildarchive_ hatte der Arbeitskreis der Kunst- und Museumsbibliothe
Veröffentlicht am 11. Oktober 2005
Zwei Vorträge in Berlin beschäftigen sich mit Gelatine in fotografischen Materialien sowie der Qualität und Langzeitstabilität von ausgedruckten digitalen Bilde
Veröffentlicht am 11. Oktober 2005
Die Tagung des Arbeitskreis digitale Fotografie (adf) am 11. November 2005 setzt einen Schwerpunkt auf das Drucken von digitalen Bildern. Für Archive wichtig di
Veröffentlicht am 4. Oktober 2005
Die Sächsische Landesbibliothek Dresden veranstaltet vom 10. bis zum 11. November eine Tagung unter dem Titel:
Veröffentlicht am 30. Dezember 2004
Jahresrückblick: Die Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Photographie mit dem Titel „Die Zukunft der Fotografie(n)“ war sowohl technischen