Bildrecht

23 Beiträge in dieser Kategorie

Alle Kategorien

Nachmalen verboten

Veröffentlicht am 1. Februar 2009

Ein Mailänder Gericht hat jetzt einen Maler wegen Urheberrechtsverletzung verklagt, der eine Fotografie als Grundlage seiner Arbeit verwendet hatte, berichtet

Gebühren für Sanssouci-Fotos

Veröffentlicht am 2. Dezember 2008

Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten hat gegen zwei Bildagenturen und einen Fotografen vom Landgericht das Recht zugesprochen bekommen, für Außenaufnahm

Schlösserfotos nicht mehr ohne SPSG

Veröffentlicht am 6. Juli 2008

Die Stiftung der Preußischen Schlösser und Gärten (SPGS) hat eine Bildagentur auf Unterlassung verklagt, die Bilder der Schlösser nicht mehr zu vertreiben ohne

Getty mahnt ab

Veröffentlicht am 15. April 2008

Von Getty hagelt es derzeit Abmahnungen wie jetzt auf Spiegel online zu lesen: [Fotoagentur Getty startet Online-Abmahnwelle][1].

Seminar Bildrechte

Veröffentlicht am 5. September 2007

Ulla Schmitz weist im Newsletter Fotografie auf folgende Veranstaltung hin:

Newsletter Fotorecht

Veröffentlicht am 2. September 2007

Auf der Seite [www.fotorecht.de][1] gibt es einen umfangreichen Newletter: [Fotorecht35-2007.pdf][2].

iRights schreibt zu Rechtsfragen

Veröffentlicht am 5. August 2007

Beiträge von iRights erscheinen jetzt bei jetzt.de der Süddeutschen: [iRights.info informiert Leser von jetzt.de über Urheberrechtsfragen][1].

Bildrechte in der Wissenschaft

Veröffentlicht am 23. Juli 2007

Im Blog von André Gunthert gibt es einen Beitrag zu Bildrechten in wissenschaftlichen Publikationen: [Le droit aux images et la publication scientifique][1]

Smithonian Images bei Flickr

Veröffentlicht am 18. Mai 2007

Wie schnell sich Datenbanken migrieren lassen, zeigt ein außergewöhnliches Beispiel, auf das die Seite boingboing hinweist: [Smithsonian images migrated to Flic

Open Access Recht

Veröffentlicht am 4. April 2006

Der Leitfaden _Rechtliche Rahmenbedingungen von Open Access-Publikationen_, Gerald Spindler (Hg.), Universitätsverlag Göttingen 2006, ist online als [PDF][1] er

Du bist Deutschland – Bildgeschichte

Veröffentlicht am 30. November 2005

_Irgendwo, in irgendeinem Archiv, wird man, früher oder später, immer ein Bild – oder zumindest einen Hinweis – finden, mit dem man einen Zusammenha