Bis heute ananlog
Zum 100jährigen Geburtstags des Erfinders der Minox, Walter Zapp, bringt die FAZ einen Artikel. Die Minox zeigt sich von der digitalen Revolution bislang unbeeindruckt, bis heute arbeiten die kleinen Kameras analog.
Die auf Kleinheit und Miniatursierung abgestellte Kamera, auch als „Spionagekamera“ bezeichnet, passt in eine Faust.
1936 lag der Prototyp der „Ur-Minox“ vor. Die Fertigung der 8×11 mm Film-Kamera erfolgte in einer staatlichen Radiofrabrik in Riga. 1941 floh Zapp vor der Russen nach Deutschland und gründetet 1945 mit seinem Partner Jürgens die Minox GmbH in Wetzlar. Von einem Investor ausgebootet konnte Zapp den Erfolg seiner Kamera aber nur noch aus der Ferne beobachten. Im Juli 2003 ist er verstorben.