Bilder. Ein (neues) Leitmedium?
Bilder haben Konjunktur: Technisch-apparative Erfindungen wie die Fotografie haben dazu beigetragen, dass Bilder in der westlichen Welt eine erstaunliche Erfolgsgeschichte aufweisen können und andere Medien wie die Schrift langsam zu verdrängen scheinen. Die aktuellen Visualisierungstendenzen werden jedoch nicht nur positiv aufgenommen, sondern lösen ebenso auch Besorgnis aus. Mit der Frage „Bilder. Ein (neues) Leitmedium?“ befasst sich eine Vorlesungsreihe an der Universität Göttingen, zu der das Zentrum für komparatistische Studien im Wintersemester 2005/2006 einlädt. Die Reihe wird am 20. Oktober 2005 eröffnet.
Vorlesungsreihe
Georg-August-Universität Göttingen
Zentrum für komparatistische Studien
Käte-Hamburger-Weg 3, 37073 Göttingen
gefunden in www.uni-protokolle.de