Bilder des Bundesarchivs im Internet

Wie auf Heise online zu lesen, ist das Bundesarchiv gestern mit seiner Bilddatenbank online gegangen.

Derzeit sind 60.000 Fotos, Luftbilder und Plakate zu Personen und Ereignissen der deutschen Geschichte von 1860 bis zum Ende der 1990er Jahre online.

Das sind folgende Themenblöcke und Bestände:

  • Bilder zur deutschen Kolonialgeschichte
  • die Weimarer Republik
  • die Zeit des Nationalsozialismus
  • die Geschichte der DDR (Bildbestand des Allgemeinen Deutschen Nachrichtendienstes „ADN-Zentralbild“)
  • die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (Bestand des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung)

Die Bilder sind mit Wasserzeichen geschützt frei zugänglich. Ohne Wasserzeichen wird es allerdings kostenpflichtig.

Die Suche ist als Schnellsuche und über ein differenziertes Suchformular als auch über eine Klassifikation möglich. Die Seite hat insgesamt eine Vielzahl von Funktionalitäten, die ich im einzelnen noch nicht getestet habe.

Erster Eindruck: das ganze läuft sehr fix, mit den Bildern wird eine solide Dokumentation geliefert.

zum Digitalen Bildarchiv des Bundesarchivs
Kritische Stimmen dazu auf Archivalia