Automatische Bildverwaltung
Spiegel Online hat einen Beitrag zur automatischen Bildverwaltung: Na, wo ist die Mieze? – Netzwelt .
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik (FIT) in Sankt Augustin und das Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut (HHI) in Berlin, entwickeln zwei unterschiedliche Programme, die selbständig Bilder verwalten.
Die beiden vorgestellten Programme sind noch nicht auf dem Markt, werden aber jetzt bei der CeBit vorgestellt.
Die Software aceMedia des FIT soll in Zukunft Bilder nach Personen, Gegenständen und Orten wie Strand, Meer und Berge durchsuchen. Diese Informationen speichert sie für den Nutzer unsichtbar in Metadaten ab und ermöglicht so eine immer neue Zusammenstellung von Bildern.
Dagegen soll die am Heinrich-Hertz-Institut entwickelte Software Pocket PC Photobrowser weder Personen noch Gegenstände erkennen. Sie untersucht die Bilder nach Farbverteilung und markanten Linien.