Home
About
Projects
Blog
Fotostoria
Home
About
Projects
Blog
Blog-Archiv
Alle Blog-Beiträge chronologisch sortiert nach Jahren.
2024
18. April
Willkommen auf Fotostoria
17. April
Fotografische Techniken des 19. Jahrhunderts
16. April
Provenienzforschung in fotografischen Sammlungen
2021
5. Dezember
Iganz Böckenhoff
2. Dezember
Historisches München bei Google Arts & Culture
24. Juni
JDCRP Pilot Project: Adolph Schloss
21. Februar
Foto-Objekte: Forschen in archäologischen, ethnologischen und kunsthistorischen Archiven
2019
22. November
Abu Makina − der Vater der Maschine Carl Bosch und die fotografische Dokumentation seinerdiplomatischen Reisen 1903-1907
18. November
Die Rothschilds und die Fotografie
28. Oktober
Muybridge Collection kommt nach Kingston
15. Juli
Kleinbild scannen auf die schnelle Art
4. Juni
Sammlung Viegener: 70 Jahre Fotografie in Hamm
6. Mai
Mary Stormont und Susan Benn: Women Work
2. April
Goldsteins Traum
28. März
Hilde Lotz Bauer in Italien
14. Januar
Fotografien des Ottomanischen Reiches online
2018
3. Dezember
National Trust for Scotland photographic collections
17. Oktober
V&A Photography Centre
25. September
Fotogeschichte Heft 149 | Herbst 2018: Kann man das wegwerfen? Fotografie, Gedächtnis, Ökonomie
24. September
Circulating Photographs: Materials, Practices, Institutions
23. September
Erich Lessing
17. September
V&A Photography Centre
14. August
Archiv des Fotografen Harald Hauswald wird digitalisiert
29. Juli
Pentti Sammallahti
9. Juli
Dorothea Lange
9. Juli
Walisische Porträts für Wikimedia Commons und Wikidata
9. Juli
Rundbrief Fotografie Vol. 25 (2018) No. 2
30. April
Historisches Bildarchiv zur Krankenpflege gefunden.
9. April
John Thomson: China und Siam
2. April
Jubilee Photographica Auction
2. April
DigiCONFLICT: Digital Heritage in Cultural Conflicts
29. Januar
101 Photographs
2017
19. November
North American Photographic History
28. September
Netzwerk Fotoarchive e.V. jetzt unter dem Dach der DGPh
13. September
Partizipative Bewertung im Archiv
4. September
Neue Publikationen zur Kriegsfotografie
31. August
Bildrecherche im Web
14. Juli
Für die Archiverung nicht tauglich
21. Juni
Scotland’s Far North
21. Juni
New Realities. Photography in the Ninenteenth Century
29. Mai
Photo Archives VI: podcasts online
28. Mai
Faktizität und Gebrauch früher Fotografie
22. Mai
Red Cross Collection
15. Mai
Call for papers: Fotoarchive in Irland
15. Mai
Inside the Getty Images archive
13. März
Britain in Focus: A Photographic History
13. März
Schaust Du noch oder archivierst Du schon? Fotos und Filme in Archiven
6. März
OSTKREUZ ANEKDOTEN!
22. Februar
Mat Collishaw: Thresholds
10. Februar
The William Henry Fox Talbot Catalogue Raisonné
30. Januar
Conference: Photo Archives VI, Oxford
2016
16. Dezember
Fotogeschichte. Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie 36 (2016), 142 – Business mit Bilder. Geschichte und Gegenwart der Fotoagenturen
8. Dezember
Essens Fotochronistin Marga Kingler-Busshoff verstorben
7. Dezember
Historische Bildsammlungen in Westfalen
2. Dezember
Münster nach dem Krieg
21. November
The Photographic Collections Network
15. November
Eastman Collections online
27. September
smart as photography
27. September
Rundbrief Fotografie Vol. 23 (2016), Nr. 3
26. September
Atelier „Arno Kersten Sohn Nachfahren“
9. September
Schicksal Emigration – Gerti Deutsch und Jeanne Mandello
30. August
Stefan Arczyński
15. August
Fishermen & Kings: The Photography of Olive Edis
11. Juli
The Invention of Photography
6. Juli
DGPh-Forschungspreis für Photographiegeschichte 2016
20. Juni
Rundbrief Fotografie Vol. 23 (2016), No. 2, N.F. 90
17. Juni
Mit Kamera und Schreibmaschine: Tagung zu Erich Grisar
9. Juni
Photography in Latin America
27. April
Frühe Fotografie in Indien
6. April
Computers and the History of Photography
28. März
Photographers’ Identities Catalog
25. Januar
Unbekannter Meisterfotograf um 1904 gesucht
19. Januar
Halbstipendium für das Certified Program „Fotografie“
2015
10. Dezember
Fotodokumentation Kanton Luzern – Lexikon der Fotografie in der Zentralschweiz
20. November
70 Jahre akg-images
18. November
RIBApix
18. November
Hochschularbeiten zum Thema Fotografie
16. Juli
IIIF-Image Viewer
13. Juli
DGPh-Stipendium zur Geschichte des deutschsprachigen Photobuchs
27. Juni
Historische Fotobestände bei Coding Da Vinci
27. April
Alte Glasnegative digitalisieren
14. April
Kriegsfotografie im Zweiten Weltkrieg zwischen privater und professioneller Praxis
14. April
BSB Bildarchiv mit neuer Suche
13. April
Digitalisierung in der Hosentasche
13. April
Zahlen zur Filmfotografie
7. April
Captain Linnaeus Tripe: Photographer of India and Burma, 1852-1860
25. März
Echos of War
16. März
Nutzerzahlen in Archiven gehen zurück
15. März
Reflections from the 80’s
15. März
Studientage für Fotografie: Erscheinungen der Fotografie
25. Februar
britishphotography.org
22. Januar
31 Filmrollen aus dem 2. WK entwickelt
2014
22. August
Photoshow: Landmark Exhibitions that Defined the History of Photography
22. August
Visualist Publishing
28. Juli
1 wk 3d
24. Januar
Missing Links & Forschungslücken
21. Januar
Getty Publications
19. Januar
Duesseldorf Photo Weekend 2014
13. Januar
Altes Handwerk
7. Januar
Fotografien in Robert Scott’s Hütte entdeckt
6. Januar
1839-2014: 175 Years of Photography
6. Januar
Käthe Augstein in Berlin
2. Januar
Rundbrief Fotografie Vol. 20, No. 4 / N.F. 80, Dezember 2013
2013
27. Dezember
Papers of W H F Talbot
20. Dezember
Hermann Landshoff
19. Dezember
Visual History
17. Dezember
Zeitschrift Fotogeschichte Heft 130, Jg. 33: Der Weltkrieg der Bilder 1914-1918
17. Dezember
Media Art Histories Conference
17. Dezember
British Library stellt über eine Million gemeinfreie Bilder in Netz
11. Dezember
Bilddokumentation und Bildermarkt
11. Dezember
journal of visual culture: The Archives Issue
27. November
Missing Links & Forschungslücken
7. November
Stipendium zur Geschichte des deutschsprachigen Photobuchs
6. November
Charles W. Cushman
6. November
Ara Güler in Hamburg
28. Oktober
Aufbrüche – Bilder aus Deutschland
28. Oktober
Als der Käfer laufen lernte
24. Oktober
War/Photography. Images of Armed Conflict and Its Aftermath
24. Oktober
Eine Stadt auf Fotopapier
22. Oktober
Gibsons of Scilly Shipwreck archive
30. September
Historische Fotos der Bergwerksgesellschaft Hibernia
24. September
Rundbrief Fotografie September 2013
23. September
Atlas of Analytical Signatures of Photographic Processes
11. September
Fotografie in Österreich
23. August
Leben und Überleben von Fotos in Archiven
23. August
IMAGno Brandstätter Images GesmbH erwirbt Votava Archiv
3. Juli
Fotobücher digital: Ausstellungskataloge des Pictorialismus
28. Juni
Catchers of the Light
24. Juni
Forschungsarbeiten Fotografie
7. Juni
The Photograph and The Collection: Creation, Preservation, Presentation
7. Juni
Das Carl Simon Archiv erwacht aus einem 60ig-jährigen Dornröschenschlaf
6. Juni
Hatje Cantz Fotoblog
6. Juni
Cotton Tenants: Three Families.
29. Mai
Archivbilder
15. April
Google Maps World Wide Photographic Preservation Projects
5. April
Ausgabe März 2013 des Rundbrief Fotografie erschienen
5. April
SEAS Photography Website
19. März
Zeitschrift Fotogeschichte, Heft 127, Frühjahr 2013
14. März
Neue Links
11. März
Early Photographs of India
11. März
Cario to Constantinople
4. März
National Archive of Geological Photographs
11. Februar
DGPh-Forschungspreis für Photographiegeschichte 2012 an Estelle Blaschke
3. Januar
Unikat, Index, Quelle. Erkundungen zum Negativ in Fotografie und Film
2012
30. Dezember
Dezember Ausgabe 2012 des RUNDBRIEF FOTOGRAFIE
30. Dezember
Wie alt ist die Digitalkamera?
10. Oktober
Nostalgia von Sergei Mikhailovich Prokudin-Gorskii
21. September
Archiv der Fotografen in der Deutschen Fotothek
21. September
Erster Farbfilm der Welt entdeckt
25. Juli
DiFoSa – Digitalisierung Fotografischer Sammlungen in Deutschen Museen
21. Juli
Der Alchimist – Heinz Hajek-Halke. Lichtgrafisches Spätwerk
21. Juli
Zeitschrift Fotogeschichte, Heft 124, Sommer 2012
1. Juli
Juni-Ausgabe 2012 des „Rundbrief Fotografie“
12. Mai
Erste digitale s/w-Kamera von Leica
9. Mai
Publikationen zu den vatikanischen Fotosammlungen
25. April
New Yorker Stadtarchiv macht seine Bilder online zugänglich
22. April
Über den Wert der Fotografie. Wissenschaftliche Kriterien für die Bewahrung von Fotosammlungen
11. April
März-Ausgabe 2011 des „RUNDBRIEF FOTOGRAFIE“
11. April
Swinging Sixties und Seelen erforschen
28. März
DLR-Bilder unter CC-Lizenz
28. März
Zeitschrift FOTOGESCHICHTE, Heft 123, 2012
27. März
Der Gang der Dinge. Welche Zukunft haben photographische Archive und Nachlässe?
22. März
Ägypten in frühen Fotografien
18. März
Doppelte Ökonomien: Archiv Reinhard Mende (1967 – 1990)
29. Januar
Website: Das Auge des Arbeiters
19. Januar
Über den Wert der Fotografie
11. Januar
Neues Heft der Zeitschrift FOTOGESCHICHTE, Heft 122, Winter 2011
3. Januar
Dezember-Ausgabe 2011 des RUNDBRIEF FOTOGRAFIE
1. Januar
Geschichte der Fotografie: Die Suche nach Farbe
1. Januar
Studientage für Fotografie: Fotografie als Gegenwartskunst
2011
22. Dezember
netzwerk fotoarchive. e.V
1. Dezember
Photonews blogt
10. Oktober
FOTOGESCHICHTE: Haltbare Augenblicke. Fotografie im 19. (und 20. ) Jahrhundert
10. Oktober
September-Ausgabe des RUNDBRIEF FOTOGRAFIE
14. September
Photo Archives IV: The Photographic Archive and the Idea of Nation
14. September
Französische Masterarbeiten zur Fotogeschichte
14. September
Fotografia e Risorgimento in Italia
13. August
Bilder zum Mauerbau
7. August
Fotostrecken: Leo Rosenthal und Sabine Weiss
5. August
40.000 Fotos der Emscher an das RuhrMuseum in Essen
28. Juli
dearphotograph.com
25. Juli
FOTOGESCHICHTE, Heft 120, Sommer 2011
25. Juli
Auf der Suche nach natürlichen Farben – 150 Jahre Farbphotographie
27. Juni
Kanonenkönige mit Kamera
26. Juni
Juni-Ausgabe 2011 des RUNDBRIEF FOTOGRAFIE erschienen
7. Juni
Edoardo Zavattari
25. Mai
Lucca Digital Photo Fest
25. Mai
Die Totale Erfassung der Welt. Zur Geschichte fotografischer Messbilder
21. April
Industriezeit. Fotografien 1845-2010
11. April
FOTOGESCHICHTE, Heft 119, Frühjahr 2011
31. März
MÄRZ-AUSGABE 2011 DES „RUNDBRIEF FOTOGRAFIE“
27. März
„Bitte recht freundlich!“ – Fotografie im Freilichtmuseum Detmold
21. März
Volontariat Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit des Bild-, Film- und Tonarchivs beim LWL
21. März
Rheinsprung 11
3. Februar
Der Vatikan digitalisiert 7 Millionen Aufnahmen
29. Januar
Historische Bildsammlungen
13. Januar
RUNDBRIEF FOTOGRAFIE – Dezember 2010
13. Januar
FOTOGESCHICHTE 118, Winter 2010
2010
9. Dezember
Metadatenmanifest des BVPA
5. Dezember
Daguerreobase
5. Dezember
Katalog van Ham
5. Dezember
Katalog der Kulturgüter in Südtirol
26. September
Fotografie im Lager
26. September
FOTOGESCHICHTE 117, 2010
24. September
Fotoausstellungen im Ruhr-Museum
23. September
Kamerabau digital – analog
16. September
Kodak 1922 Kodachrome Film Test
16. September
Fremde im Visier. Fotoalben aus dem Zweiten Weltkrieg
16. September
Histoires de la photographie en Espagne
11. August
14-18 immagini della grande guerre
5. August
Farbfotos aus den USA
14. Juli
Bilddatenarchivierung in Medizin und Wissenschaft
14. Juli
Ètudes photographiques – Notes de lecture
14. Juli
PhotoResearcher 13 (2010), 1: Photography in the Orient in the 19th Century
8. Juli
Photographie – wie geht die Reise weiter?
5. Juli
Blickpunkte. Fotografien als Quelle zur Erforschung der Kultur der Deutschen im und aus dem östlichen Europa
5. Juli
Fotogeschichte Heft 116/2010: Fotobücher im 20. Jahrhundert
27. April
Neues Heft FOTOGESCHICHTE
26. April
Kriegsende in Berlin
22. April
Deutscher Militärischer Kunstschutz in Italien 1943 – 1945
20. April
Die Eroberung des Südpols
10. März
„Die Eroberung der beobachtenden Maschinen“ Arbeitstagung des DFG-Projekts „Das Auge des Arbeiters“
30. Januar
Blickpunkte. Fotografien als Quelle zur Erforschung der Kultur der Deutschen im und aus dem östlichen Europa
30. Januar
Entwickelt und fixiert
14. Januar
Fotogeschichte Heft 114/2009: Barthes‘ Bilder
13. Januar
Visual Documentations of Art Protection during the Second World War – European Picture Libraries in Dialogue / Visuelle Dokumentationen des Kunstschutzes im zweiten Weltkrieg – Europäische Bildarchive im Dialog
13. Januar
British School at Rome Library and Archive – Digital Collections
2009
11. Dezember
Visuelle Medien und Forschung. Über den wissenschaftlich-methodischen Umgang mit Fotografie und Film
8. Dezember
Mythos Kohle: Fotografien aus dem Bergbau-Archiv Bochum
7. Dezember
Galerie Hundert
11. Oktober
Fotogeschichte Heft 113, 2009
4. Oktober
Archivalia: Wasserzeichen-Wahn beim RuhrMuseum
4. Oktober
Die Fotobestände des Vento
4. Oktober
AFT. Rivista di storia e fotografia
4. Oktober
Neue Bilddatenbanken im Web: Bilder zur deutschen Geschichte und zum Ruhrgebiet
29. September
Faszination Orient – das Archiv zum Film
22. September
foto-ch
19. Juli
Julius Schulman
9. Juli
Fotogeschichte 112/ 2009: Ausgestellte Fotografien
30. Juni
Kultur pool beta
30. Juni
Kultur pool beta
27. Juni
Milano – città delle sicenze
27. Juni
Digitale Fotoarchivierung
23. Juni
Cornell University Library bei Flickr
23. Juni
Der Kodachrome geht in Rente
22. Juni
Bild/ Code/ Speicher/ – Strategien des digitalen Erinnerns
21. Juni
Das Fremde sehen
18. Juni
Bildsuche mit <i>bing</i>
17. Juni
Die Wiederbelebung des Polaroid
16. Juni
Robert-Luther-Preis 2009
16. Juni
Die Library of Congress bei Flickr
11. Juni
Schweizer Bildsammlungen: HelveticArchives
11. Juni
Alpenbilder
10. Juni
100 Jahre Jugendherbergen 1909-2009
9. Juni
Dichte 3.0
9. Juni
nestor-Handbuch
1. Juni
Les parisiens sous l’occupation
25. Mai
Nachlass Manfred Beier
19. Mai
Kleinteiligeres Sightseeing mit Street View
17. Mai
Corbis eröffnet Sygma-Archiv
12. Mai
Depot und Plattform: Bildarchive im post-fotografischen Zeitalter
8. Mai
Dias schnell digitalisieren
15. April
Rediscovering Jacob Riis
5. April
Fotogeschichte. Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie
5. April
GRAT ELOI RONC – PHOTOGRAPHE ELECTRICIEN
16. März
Historisches Archiv Köln, Bildsammlungen
8. März
Vom Spanischen Bürgerkrieg zum II. Weltkrieg…
7. März
Bildarchiv der Casa Lyda Borelli in Bologna
5. März
André Gunthert: A New Theory on an Important Point of the Sciences. Arago and the Divulgation of the Daguerreotype
4. März
StudioLine jetzt mit Geotagging
4. März
Photo-graphies: théories, images, pratiques
26. Februar
New York then and now
26. Februar
spilimbergo
2. Februar
FOTOlogie in Archivio
1. Februar
Nachmalen verboten
1. Februar
British Photographic History
1. Februar
Zeche Zollern: „Montanrevier“
30. Januar
Vergessene Fotografien: Das Auge des Jazz
29. Januar
Internationale Tagung: „Bilder – Sehen – Denken“ in Chemnitz
28. Januar
THEO BY RICHARD AVEDON
28. Januar
Paris: Voyage en couleur, Photochromie (1876-1914)
27. Januar
Neue Archive bei Flickr Commons
27. Januar
Gilardi: Lo specchio della memoria
20. Januar
Laboratoire d’histoire visuelle contemporaine
20. Januar
Depot und Plattform: Bildarchive im post-fotografischen Zeitalter
18. Januar
Michel Comte – Retrospektive
18. Januar
Die bunte Welt des Krieges. Bildpostkarten aus dem Ersten Weltkrieg 1914-1918
16. Januar
Köln verliert Fotosammlung Wilde an Münchner Pinakothek
16. Januar
MPI für Wissenschaftsgeschichte macht sich für Open Access von Bildern stark
14. Januar
Neues Heft „Fotogeschichte“
9. Januar
Oliver Grau: MediaArtHistories
4. Januar
Podcasts des George Eastman House
4. Januar
iphotocentral
2. Januar
Metasuche für Californische Fotobestände
2008
16. Dezember
Konspirative Fotografie
13. Dezember
Dokumentarfilm und Fotografie in der englischsprachigen Ethnologie
9. Dezember
Westfälische Forschungen: Fotografie – Region – Geschichte
9. Dezember
Fondo Fotografico Tozzoni
5. Dezember
100.000 historische Fotos aus dem Bundesarchiv
5. Dezember
20 Jahre Mauerfall
2. Dezember
Gebühren für Sanssouci-Fotos
29. November
Auch auf Lichtbildwerke und Lichtbilder von englischen und amerikanischen Fotografen ist das deutsche Urheberrecht anwendbar
29. November
Fotografien bewahren- Aspekte langfristiger Informationssicherung
21. November
Europeana
20. November
IPTC Photo Metadata 2008
18. November
Google LIFE Photo Archive
16. November
Oral History and Photography – EDITED Collection
16. November
Dokumentarfilm „Die Fotografen Bernd und Hilla Becher“
14. November
Der Krieg in Farbe – historische Aufnahmen aus dem 1. Weltkrieg
10. November
Vortragsreihe der Société française de photographie in der Maison européenne de la photographie
10. November
Fotografie und Fotobücher bei Van Ham
2. November
Stiftung zur Rettung des fotografischen Erbes
2. November
perspectivia.net online
31. Oktober
Rundbrief Fotografie Vol. 15, No. 3 / N.F. 59, September 2008
26. Oktober
Gli Archivi fotografici delle Soprintendenze, tutela e storia
18. Oktober
Fotografien bewahren – Aspekte langfristiger Informationssicherung
15. Oktober
Lehrerwandern in Farbe
9. Oktober
Albert Watson: Best Of
9. Oktober
Anton Holzer: Das Lächeln der Henker
8. Oktober
Neue Fotogeschichte: Räumliches Seshen. Die Stereoskopie im 19. und 20. Jahrhundert
5. Oktober
„Überallbilder“ – Fotografie im Internet
5. Oktober
Podiumsdiskussion “Kunst und ihre technische Reproduktion”
3. Oktober
Nachspiel zu Panoramen der Nachkriegszeit
3. Oktober
Relaunch Études photographiques
3. Oktober
Fotografie bei Sotheby’s
3. Oktober
Das „Unabgegoltene“ der Bilder
1. Oktober
Podiumsdiskussion: Baukultur durch Fotografie!?
30. September
Panoramen aus dem Berlin der Nachkriegszeit
29. September
neue Software
25. September
Metadaten in Bilddateien sollen vereinheitlicht werden
24. September
Photokina
14. September
Ordnung der Bilder
8. September
Mona Lisa: Fotodigitalisierung für den Privatgebrauch
30. August
Peter E. Palmquist Grant for Historical Photographic Research
29. August
Etudes photographiques n° 22
24. August
History of Photography Podcasts
19. August
Als Wanddekoration genutzte Fotografien in Gaststätte
12. August
Foto Marburg via Google
12. August
Bildarchiv der ÖNB jetzt über APA PictureDesk
7. August
Die Riess
3. August
Flickr institutionell: historische Fotosammlungen
3. August
Hermann-Krone-Preis 2008 an Lichtdruck-Kunst Leipzig e.V.
30. Juli
NASA-Bildarchiv
29. Juli
Brechungen. Willy Pragher. Rumänische Bildräume 1924–1944
29. Juli
Sammlung der Vogue Paris
29. Juli
Ritsch-Ratsch-Klick: die Geschichte der Pocketkamera
25. Juli
Digitale Fotografie. Kulturelle Praxen eines neuen Mediums
25. Juli
Ginsach Hamedina – Staatsarchiv Israel
20. Juli
PHOTOBOOK.PH Katalog 2007/2008
18. Juli
Schwarz-Weißkonvertierung mit „Silver Efex Pro“
18. Juli
Leonard Freed: Weltanschauung
15. Juli
Kann Fotografie Zukunft gestalten?
15. Juli
Neue Fototechnik: Facettenaugen
15. Juli
Getty kooperriert mit Flickr
8. Juli
Historische Luftbilder
8. Juli
Zeitschrift Fotogeschichte
7. Juli
Google Street View jetzt auch in Europa
7. Juli
Corbis Museum: MofAA
7. Juli
Corbis billig billig
6. Juli
Open Access the Chinese Way: Socolar
6. Juli
Schlösserfotos nicht mehr ohne SPSG
6. Juli
Vocabulaire technique de la photographie
1. Juli
Archivo Rojo
30. Juni
100 Megapixel und mehr
30. Juni
Fundstücke im Netz
29. Juni
ECPA macht dicht
25. Juni
Šechtl & Voseček Museum of Photography
23. Juni
Photoshop Express verständlich erklärt
23. Juni
Le PLAC’ART PHOTO
20. Juni
5B4 – Photography and Books
15. Juni
Carlo Naya fotografo a Venezia
13. Juni
Ausstellung: Des Parisiens sous l’occupation
12. Juni
Rezension: Die deutsche Nachkriegsfotografie
12. Juni
Rezension: Foto-Ethnographie
10. Juni
Fotostoria gerüffelt
10. Juni
Wieviel Pixel braucht der Mensch?
9. Juni
Fotoauktion bei Van Ham
8. Juni
La memoria fotografica della Grande Guerra
8. Juni
nestor-Handbuch
8. Juni
Società Italiana per lo Studio della Fotografia (SISF)
5. Juni
De Fotocollectie Nederland
5. Juni
Fotochemische Produkte werden teurer
4. Juni
Die Fotos des Kaisers
4. Juni
Metadaten und Hotpixel kein Beleg für Urheberschaft
2. Juni
Experten-Blog auf www.mediaconservation.org
29. Mai
Neue Fotoserien Pixelprojekt Ruhrgebiet
29. Mai
Industriefotografie von Hans Ahlborn
27. Mai
Georges Didi-Huberman: Bilder trotz allem
25. Mai
Zweifel an der Hiroshima-Bildserie
24. Mai
Zum 100. Geburtstag von Claude Levi-Strauss
23. Mai
Schweizer Landschaftsfotografie
23. Mai
Historisches Alpenarchiv
22. Mai
La cultura fotografica nell’Università italiana
21. Mai
Bildsuchmaschine auf TopFoto
20. Mai
Cycle de conférences „Lire et interpréter l’image photographique“
19. Mai
Bildarchivierung der Kantonalsarchäologie Aargau
19. Mai
Auktion Photographie
16. Mai
Datenbanken zur Fotografie in England
16. Mai
Pioniertage der Farbfotografie
15. Mai
Master-Studiengang Medienkonservierung
15. Mai
Wissenschaftler als Fotografen
13. Mai
Jewgeni Chaldej – Der bedeutende Augenblick
13. Mai
Heinrich Heidersberger – Frühe Farbfotos aus Kuba
13. Mai
„Paris unterm Hakenkreuz“
10. Mai
Produktion und Reproduktion: Arbeit und Fotografie
10. Mai
Italienisches bei Bloomsbury
10. Mai
fotorevers.eu – Lexikon der Fotografen
6. Mai
Fotografiemuseum Charleroi
6. Mai
Expedition Brasilien
5. Mai
HDR Images im Fokus
5. Mai
Private Fotografien als visuelle Quelle
2. Mai
Anleitung zur Herstellung von Albuminpapier und andere historische Fotoverfahren
30. April
Unveröffentlichte Bildserie zur Zerstörung Hiroshimas
28. April
Google’s neue Bildsuche
26. April
Museo della Cantieristica
26. April
FOTOBILD Hearing
25. April
Trainspotting
22. April
Regionale Fotoüberlieferung in Italien
18. April
Worldwide Pinhole Photography Day
18. April
Marburger Lichtbildarchiv
18. April
fotografie europea reggio-emilia 2008
15. April
Getty mahnt ab
13. April
Fotografie im Museum
11. April
Urheberrecht und Reproduktionsfotografie
10. April
Digital speichern – filmbasiert archivieren?
8. April
Emilio Cagliari
8. April
L’Illustration photographique
4. April
Sotheby’s: Quillan Collection
3. April
Tagung „Medienamateure“
2. April
Eine Fotografie aus dem 18. Jahrhundert?
1. April
Fortbildungskurs: „Digitale Bildbearbeitung im Archiv“
1. April
Das Menschenbild im Bildarchiv
1. April
Westmünsterland von oben
31. März
Digitale Fotothek der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG)
31. März
Sygma-Archiv gerettet
30. März
La retouche, une affaire de morale
30. März
Photoshop verlegt die Bildbearbeitung ins Web
28. März
Neues Heft der Zeitschrift Fotogeschichte
28. März
Frühste fotografische Arbeiten nun bei culture-images
28. März
Getty Images und Popperfoto
27. März
Norddeutscher Sammler verkauft historische Filmfotos an das Filmmuseum Potsdam
27. März
Alaska historisch
26. März
heise Foto
26. März
R. Stumberger: Klassen-Bilder
25. März
Profis über die Schulter geschaut: Photoshop
23. März
Die andere Front. Fotografie und Propaganda im Ersten Weltkrieg
19. März
Das Frankfurter Städel wird Fotomuseum…
18. März
Monat der Fotografie Berlin
18. März
Fotografie im Landesarchiv Baden-Württemberg
17. März
NYPL Digital Gallery in neuem Design
17. März
Bamako et au-delà
15. März
Theater und Jazz: Oda Sternberg und Sigi Loch
13. März
Fotoauktionen bei Sotheby’s
11. März
HDRI-Handbuch
10. März
Flieger-Album.de
9. März
fototracce
9. März
Werkverzeichnis Hermann Krone
9. März
ARCHIVAR mit neuen Webauftritt
3. März
Schnittstellen. Mode und Fotografie im Dialog
1. März
Zeitgeschichte und Fotografie. Paradigmen – Probleme – Perspektiven
25. Februar
buzzfoto: Paparazzi As An Art Form!
25. Februar
2,4 Milliarden US-Dollar für Getty Images geboten
24. Februar
In eigener Sache: Praktikum
24. Februar
61 Daguerreotypien von Girault de Prangey wieder aufgetaucht
24. Februar
Petition für den Erhalt des Sofortfilms
23. Februar
Best of IOC Museum Archives
23. Februar
Immagini di Storia: historische Fotobestände in Italien
20. Februar
Report zum Format jpeg2000
20. Februar
Liebe Leser,
19. Februar
Rezension: Gerda Taro
19. Februar
Neue Zeitschrift: Photographies
18. Februar
Bildsammlung Dietmar Gottschall
17. Februar
Die Welt um 1900 in Farbe
16. Februar
Theo Frey in Winterthur
15. Februar
Adobe Stock Photos wird eingestellt
15. Februar
Polaroid stellt Sofortbildfotografie ein
13. Februar
Die Ära vor dem Hochglanz-Kick…
7. Februar
Gerda Taro
5. Februar
Bildsammlung Noël Le Boyer bei der Médiathèque de l’architecture et du patrimoine
4. Februar
Schweizer Empfehlungen zur Fotokonservierung
4. Februar
Bildsammlung der CRDP d’Alsace
4. Februar
Bilder der französischen Mission
4. Februar
Autour des rencontres africaines de la photographie
2. Februar
Kolloquium: Die Zukunft der Photographie
30. Januar
Kein Zittern und Wackeln mehr – das Stativ zum Zusammenrollen
29. Januar
Capas verlorene Bilder
29. Januar
Die Library of Congress experimentiert mit Flickr
28. Januar
Kunst und Fotografie am KHI Florenz
26. Januar
M-ein Berlin-Bild
26. Januar
Bourse de recherche Louis Roederer sur la photographie
23. Januar
Lo specchio dotato di memoria
20. Januar
Jim Rakete im Interview bei Spiegel online
16. Januar
Hermann-Krone-Preis
16. Januar
Fotografie und Kunst
15. Januar
Japanische Impressionen eines Kaiserlichen Gesandten
14. Januar
Sammlung Nies: Zwischen Hitlerjugend und Luftangriff
14. Januar
industrie-kultur: Beiträge zur Fotografie
14. Januar
Frühe Farbfotografie: Autochrome
13. Januar
Untersuchungsberichte des britischen Geheimdienstes von 1945 zur Agfa-Produktion in Wolfen
11. Januar
Zeitschrift Fotogeschichte, Heft 106, 2007: Fotografie im Dokumentarfilm
10. Januar
Wie kommen die privaten Bilder ins Archiv? – Digital!
9. Januar
Kurs für digitale Archivierung und Management digitaler Sammlung
9. Januar
Gerda Taro
8. Januar
HDR mit Hydra
5. Januar
Scholarly Electronic Publishing Bibliography
5. Januar
Lächeln ist erste Bürgerpflicht
2. Januar
Fragen und Antworten
1. Januar
Kaltura und das Bildarchiv der New York Public Library
2007
31. Dezember
Beiträge zur Fotoarchivierung – „Archivpflege in Westfalen-Lippe“ 67, 2007
19. Dezember
Viermal Thomas Struth
18. Dezember
The Art of the American Snapshot
17. Dezember
Portale und Blogs zur Fotogeschichte
17. Dezember
Kongressakten „La photographie d’après-guerre: identité et inspiration“
17. Dezember
Corso di formazione tecnica per catalogatori di beni fotografici
14. Dezember
Flickr Statistik-Funktion
14. Dezember
Studiengang „Konservierung Neuer Medien und Digitaler Information“
14. Dezember
photokina mit neuem Webauftritt
14. Dezember
Master für Kuratoren in fotografischen Archiven
12. Dezember
E-LIS Repository
12. Dezember
Glücklich in der Gosse…
8. Dezember
Fotoarchiv rheinische Kunstszene
8. Dezember
George Eastman House
6. Dezember
Die zum Golde drängenden Fotos
6. Dezember
Association de recherche sur l’image photographique
4. Dezember
TASS war die Wahrheit…
3. Dezember
Kracauer über Fotografie
3. Dezember
Big Art Mob
2. Dezember
Basic metadata
26. November
Pelizza und die Fotografie
26. November
Rom, Italien und Europa in den Fotografien von Herbert List
24. November
Suche mit FLesen
24. November
Tagung: Fototeche e Regola d’Arte
23. November
Fotoarchiv Menzendorf
23. November
Weiterer Ausbau von culture-images
23. November
Historische Fotografie bei culture-images
22. November
NOOR
18. November
X für U – „Bilder, die lügen“
18. November
Neue italienische Website: Potere Fotografico
17. November
Impressed By Light: British Photographs from Paper Negatives. (1840-1860)
17. November
NYPL arbeitet an einem Redesign des Webauftritts
15. November
Arnold Odermatt: 42 Jahre Polizeifotografie
15. November
Zwei Milliarden Fotos auf Flickr…
14. November
Anleitung zum Kohledruck
14. November
Neue Fotoseiten
14. November
L’art de la photographie
11. November
Postkartensammlung der Zentralbibliothek Soltothurn
6. November
„Hitler-Alben“ zu Beutekunst
4. November
Fotoviva
4. November
Call for Papers: Time and Photography
3. November
Stasifotos als Kunst
3. November
Die NY Times sperrt ihr Archiv auf
3. November
Tagung: Fotografie digital
2. November
Magie des Moments
2. November
Fotoauktion bei Van Ham
1. November
Das verlorene Paradies im Vest
1. November
Fotoauktion bei Villa Griesbach
26. Oktober
Webseite der SISF (Società italiana per lo studio della fotografia)
26. Oktober
Zeitschrift Fotogeschichte – Themenheft: GLÄNZENDE GESCHÄFTE. FOTOGRAFIE UND GELD
23. Oktober
Zeitgeschichte und Fotografie: Paradigmen – Probleme – Perspektiven
22. Oktober
Storie di Fotografia. Dialoghi tra le arti | Ciclo di incontri
22. Oktober
Fototechnische Patente
16. Oktober
Optische Industrie und Bildwissen(schaften)
16. Oktober
Neues Portal des Bundesarchivs zum Thema Zwangsarbeit
14. Oktober
Luce über den Krieg
14. Oktober
R. Polley: Rechtsfragen bei der Präsentation und Benutzung digitaler Publikationen im archivischen Kontext
13. Oktober
Neue Version von Silverfast
11. Oktober
Frühe Farbaufnahmen bei Ebay
9. Oktober
Call for Papers für die Konferenz „Archiving 2008“
5. Oktober
Internationaler Kongress zur digitalen Langzeitarchivierung in Den Haag
5. Oktober
Ankündigung neuer Fotozeitschriften
5. Oktober
DIGILOG II – Fototechnik und Fotoarchivierung
5. Oktober
Neues via Ehrensenf
4. Oktober
Battaglia-Ausstellung beim Fotofestival Mannheim.Ludwigshafen.Heidelberg
3. Oktober
Die Fotografie im digitalen Zeitalter
2. Oktober
Merck-Preis der Darmstädter Tage der Fotografie
2. Oktober
Kollodium-Fotografie
30. September
Bildmaterial in den Kulturwissenschaften
29. September
Third Digital Preservation Award 2007
29. September
Errol Morris: Zoom
27. September
Ausstellung: Die Fotoreportage (1843-1933)
24. September
Geschichte Italiens im Spiegel der Bildarchive
24. September
Frühe Porträtfotografie in Chemnitz
24. September
Scholarships in MediaArtHistories
20. September
Fröhliche Stunden neben der Gaskammer
19. September
Around Photography mit neuem Konzept
19. September
Bergfotografie bei Christie’s
16. September
Spurensuche – Polizeifotografie in Mannheim
16. September
Prix Roland Barthes pour la recherche photographique
14. September
BLICK IM 21. JAHRHUNDERT – Wider den „Analpha-BILD-ismus“
12. September
Glasplatten des Klosters Einsiedeln online
12. September
Les photographies de l’exploration américaine (1860-1880) et leurs usages — d’Amérique en Europe
12. September
Bilder des Bundesarchivs im Internet
11. September
Firenze 1944-1945
10. September
Fondi del Veneto
8. September
Helen Levitt
7. September
Von den Pionieren der Luftbildarchäologie bis zu heute
5. September
Seminar Bildrechte
4. September
Ursula Kaufmann „Tanzfotografie“
4. September
Die Fliegerlegende und die Fotografen
2. September
Newsletter Fotorecht
2. September
Das historische Rezept: Lichtbilder auf Papier ohne Silbersalze
1. September
Apollo Image Archive
1. September
Digitalisierungsprojket zu den Bildbeständen der NASA
1. September
Fotografen der Emilia: Luigi Ghirri und Stanislao Farri
30. August
Aktuelles auf dem Kunstmarkt
29. August
Fotolog wechselt den Besitzer
29. August
Inside Associated Press
23. August
Relaunch von luminous-lint.com
22. August
Vergleichendes Sehen in den Wissenschaften des 19. Jahrhunderts
21. August
The Creative Photograph in Archaeology
17. August
Copyrightvermerke in Bildern
16. August
Wohin mit den digitalen Bildern?
14. August
Fotosammlung A. Favaro
12. August
Andere über Fotostoria
12. August
Dissertationen zur Fotografie in Deutschland
8. August
Mehr Baryt zum Drucken
8. August
collectiewijzer
6. August
ECPA Publications
6. August
Special Panoramafotografie
6. August
RIT History of Photography: Guide to Research
5. August
Verbesserung der Alamy Bildsuche
5. August
Bildrecht und CC-Lizenzen
5. August
iRights schreibt zu Rechtsfragen
3. August
Historisches Filmmaterial über Amazon
3. August
Erich-Salomon-Preis
31. Juli
Guida ai fondi fotografici del Veneto
31. Juli
Das historische Rezept: Recycling von Edelmetallen
30. Juli
Online Seminar Fotogeschichte
30. Juli
Fotografie im Ersten Weltkrieg
30. Juli
Sammlung Nies: Kriegskinder zwischen Hitlerjugend und Nachkriegsalltag
26. Juli
Wer hängt der Katz‘ die Kamera um?
24. Juli
Fotobild Berlin
24. Juli
Hulton Archive bei Istockphoto
23. Juli
Bildarchive online
23. Juli
Bildrechte in der Wissenschaft
23. Juli
Schaufenster Technikgeschichte
19. Juli
Wellcome Images
18. Juli
Dorothy Bohm bei Lebrecht
18. Juli
Spaarnestad Photo
16. Juli
Nachruf John Szarkowski
15. Juli
THOMAS‘ MEDIA ARCHEOLOGY
9. Juli
Zum Nachlass von Arnold Zwahlen – „Denn dies ist der beste Platz der Welt“
8. Juli
Panoramafotografie
6. Juli
Bitte Computerkurse für Politiker!
6. Juli
International Award of Photography
5. Juli
Kinder Fragen, Politiker antworten
4. Juli
Call for Papers: ICON Photographic Materials Group
2. Juli
StahlArt
2. Juli
Update der Blogroll
2. Juli
Hilde Lotz-Bauer in Florenz
28. Juni
Vom roten Mars und runden Atomen
28. Juni
To Mrs. Deane: Schupman Collection
21. Juni
Fotolia trimmt seine Datenbank
21. Juni
Kritische Bewertung von Fotografennachlässen
20. Juni
Fototeche a regola d’arte
20. Juni
Keine Angst vor Negativen!
19. Juni
Bewertung von Fotografennachlässen
17. Juni
Stille Welten. Photographische Werke von Rainer Gaertner
12. Juni
Tagung zur Fotografie der Nachkriegszeit in Paris
9. Juni
Heinrich Ernemann – Fotoindustrie und Bilderwelten
8. Juni
Orientfotos um 1900 von Friedrich Sarre
7. Juni
Günther Schaefer – Berlin
7. Juni
Datenbank zu Fotografennachlässen
7. Juni
Das fliegende Auge
7. Juni
Rechtsfragen bei Architektur und Interieurfotografie
2. Juni
Bildsammlungen der Humboldt-Universität
2. Juni
STASI-Räume
21. Mai
Ressourcen auf www.clir.org
21. Mai
Urheberrecht und Architekturaufnahmen
18. Mai
Smithonian Images bei Flickr
16. Mai
Frühe Autochrome aus Amerika
16. Mai
Mehr Qualität über RAW
15. Mai
Open Access und Lobbyismus: P.E.N gegen Wissenschaft
15. Mai
Changing Times: Los Angeles in Photographs, 1920-1990
13. Mai
Ambrotypien nach dem nassen Kollodium-Verfahren
10. Mai
History and Practice of Photographic Printing
10. Mai
Tagung Kulturgutdigitalisierung in Deutschland
9. Mai
Fotografische Bilder in Naturwissenschaft und Kunst
8. Mai
ERA online
8. Mai
Ara Gülers Istanbul
8. Mai
c’t Digitale Fotografie
6. Mai
Jacob Holdt – Amerikabilder 1970-1975
1. Mai
Vermarktung digitaler Bilder
1. Mai
Sicherheitslücke in Bildprogrammen
29. April
Digitalisierung von Glasplatten – Projektskizze des GHH Archivs
29. April
Tag der Lochkamera
26. April
Denkmalpreis für „Führererlass“-Bildarchiv
25. April
Bound for Glory. America in Color
25. April
Fortbildung Fotoarchivierung in Italien
24. April
www.piqs.de
24. April
Spurensuche – Polizeifotografie in Mannheim 1945 – 1970
22. April
Österreichischer Herold integriert Luftaufnahmen in sein Angebot
22. April
Qualitätsversicherung Archiv
18. April
Tagungbericht zum 59. Westfälischen Archivtag
18. April
www.fotoerbe.de
13. April
Corbis bloggt
13. April
Fotoarchiv sortiert sich selbst
13. April
Fotografia europea 2007
11. April
Bilder – Maschinen. Fotografie und Film mit Geräten der Firma Heinrich Ernemann
11. April
Amateur images: valorisation and manipulation
10. April
Bildarchiv PhillyHistory
10. April
Google schließt ein Agreement mit AFP
3. April
Bilder im Archiv
2. April
ART-Guide
2. April
Association de Recherche sur l’Image Photographique – ARIP
26. März
Zooomr
26. März
Fotostipendium 2007-2008 an der BnF
26. März
Liebe Leser,
23. März
OAIS beim Aufbau eines digitalen Archivs
23. März
Vergleichendes Sehen in den Wissenschaften des 19. Jahrhunderts
20. März
Digitalisate gehen spazieren
20. März
Geschichte in Bildern?
20. März
Manfred & Hanna Heiting Scholarship
20. März
Seminar zur Fotokonservierung in Reggio-Emilia
20. März
Fotografia in biblioteca
13. März
fotokritik.at
13. März
Pixelprojekt Ruhrgebiet
13. März
Postdokstipendium für jüngere Fotogeschichte
13. März
Führer zu den historischen Bildbeständen des Veneto
9. März
Fotoauktionen bei Sotheby’s
9. März
Prominenz auf Planken
9. März
Barytpapier für Tintenstrahler
7. März
Getty kauft ein
7. März
L’image au service de la révolution (Michel Poivert)
7. März
Lightroom vs Aperture
6. März
Photoshop online
6. März
Adobe Lightroom
5. März
Fotostoria in WP 2.1.2
4. März
Automatische Bildverwaltung
4. März
Noch ein Film: Fuji Velvia 50 kommt wieder
1. März
OAIS beim Aufbau eines digitalen Archivs
25. Februar
Ilford stellt auf der CeBit neuen Archivfilm vor
21. Februar
Bildarchive online
21. Februar
World Press Photo
21. Februar
Corbis macht in 2006 $ 251 Millionen
20. Februar
Magnum Blog
20. Februar
Nord/LB steigt bei CeWe Color ein
20. Februar
Image Maps
20. Februar
A History of Photography
19. Februar
Vergleichendes Sehen in den Wissenschaften des 19. Jahrhunderts (2. Workshop
19. Februar
Photoshop Lightroom
19. Februar
Kostenlose Bildbearbeitung mit Paint.NET
19. Februar
Souvenirs auf Flickr
17. Februar
Erste Fotoausstellung im Radio
16. Februar
Acolens Software von Nurizon zur automatischen Bildkorrektur
16. Februar
Methoden der Bildanalyse in den Sozial- und Geschichtswissenschaften
15. Februar
Schwarzweißfilm Ilford SFX200 kehrt zurück
14. Februar
Das Auge des Dritten Reiches
11. Februar
Fotosoftware vermisst Gebäude und Zimmer
11. Februar
Westfälischer Archivtag: Fotosammlungen in Archiven
10. Februar
Werner Bischof 1916-1954 – Retrospektive
10. Februar
Kluge Köpfe! Porträts von Adolf Clemens
9. Februar
Fast jeder Zweite fotografiert digital
9. Februar
Marktbericht zur Bildindustrie
7. Februar
Europas kulturelles und wissenschaftliches Erbe in einer digitalen Welt
7. Februar
Wikivienna will Handyfotos für 3D-Modell der Stadt Wien verwenden
6. Februar
Wir sind nun alle Fotografen!
6. Februar
Neue Bildarchive online
5. Februar
Herzlichen Glückwunsch, Archivalia!
5. Februar
Ethnologie francaise und Etudes photographiques
5. Februar
KoffeePhoto – Kostenlose Foto Austausch Plattform und Software
2. Februar
Fotoauktionen bei Sotheby’s
2. Februar
Scuola di etnografia visiva
1. Februar
360° mit Packshot-Creator 3D
1. Februar
Smithonian Institute und Corbis
1. Februar
Die Italiener in Amerika
29. Januar
Fotoarchiv der Gedenkstätte Buchenwald
28. Januar
Islamisten drohen preisgekröntem Fotografen mit dem Tod
28. Januar
Bildarchive Online – 500. post
26. Januar
Universitätsmuseen und -sammlungen in Deutschland
26. Januar
Vintage Supermarket Photos
25. Januar
Photographerbook – Fotobuch Software
23. Januar
Surreal, morbid, brillant – HDR Aufnahmen bei Spiegel Online
22. Januar
Colloque Images et figures du corps en photographie: Photographie et corps
22. Januar
Eugène Atget – Das Paris der Jahrhundertwende
12. Januar
2MASS: Blick in den Weltraum
12. Januar
Ausstellungen im Stadtmuseum Münster: deutsche Tourismusgeschichte und die Wunderjahre
10. Januar
Rückblick: 2006 in Bildern
9. Januar
Fotoart.gr – history of photography
9. Januar
Photogravure.com – The Art of the Photogravure
8. Januar
Preserving Digital Information
8. Januar
Methoden der Bildanalyse in der Sozial- und Geschichtswissenschaft
5. Januar
Archivio Carlo Naya
5. Januar
walkingtoyou.com: » Zukunft von IPTC und Metadaten
4. Januar
HDR Images mit Photomatix
4. Januar
Die Welt in Farbe
3. Januar
Wirklicher als die Wirklichkeit…
3. Januar
ArchiveGrid Search
2. Januar
Bildbeschaffung im Internet
2. Januar
ART-Guide
2006
30. Dezember
Interview mit Cartier-Bresson
29. Dezember
Lee Miller: Lässig in Hitlers Badewanne
27. Dezember
Martina Hessler – Von der doppelten Unsichtbarkeit digitaler Bilder
21. Dezember
Nachbilder – Fotografie in der DDR
20. Dezember
IPTC Sprachgewirr
19. Dezember
Rundbrief Fotografie N.F. 52
18. Dezember
Allerlei zur Geschichte der Fototechnik
18. Dezember
BRASSAÏ
15. Dezember
The National Museum of Photography, Film & Television
7. Dezember
BAPLA-Initiative zur Standardisierung von Metadaten in Bildern
5. Dezember
Wo Bilder zu Waffen werden
4. Dezember
CD »Ruhrgebietsbilder«
4. Dezember
V&A Museum London to drop reproduction fees for scholarly use
3. Dezember
Photo Simonis geht an das Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek
3. Dezember
Diplomarbeiten an der EHESS
2. Dezember
Quellenkritik von Fotografien
2. Dezember
Digitalisieren von Dias und Negativen
25. November
Bilder und Geodaten
25. November
Wahr-Zeichen. Fotografie und Wissenschaft
24. November
Die Kennedys
24. November
Vogelblick auf die Vergangenheit
18. November
Zwei Welten – Annet van der Voort
18. November
Fotoarchive des Veneto
17. November
Die letzten KB Filme und Filmentwicklungstanks
15. November
Vom Niedergang der Schwarz-weiss-Fotopapiere…
15. November
L’image sans qualités
12. November
Fotoauktion: VAN-HAM
11. November
Smithsonian Photography Initiative
11. November
Deutscher Fotobuchpreis 2006-2007
10. November
Swag Photo Contest
8. November
Historisches bei Wikimedia
7. November
Humanism in China – Ein fotografisches Portrait
7. November
Die ganze Welt in einem Leuchtkasten
7. November
Kriegskinder – Zwischen Hitlerjugend und Nachkriegsalltag
6. November
Bilder: aus 2D wird 3D
6. November
Die erste Fotografie
6. November
Erforschung historischer Fototechniken
2. November
„Die Wunderjahre“ – Münster in Fotos 1950 bis 1958
2. November
Versteigerung der Brassai-Fotosammlung
1. November
Historisches bei Flickr
30. Oktober
Florenz 1966
28. Oktober
Alinari National Museum of Photography
28. Oktober
Ist nun die Welt des August Stauda geklärt?
28. Oktober
Binh Danh – chlorophyll prints
22. Oktober
Verloren zwischen 8,6 Millarden Pixeln
22. Oktober
Bildsuche mit FirstGov’s image search
22. Oktober
Yahoo Timecapsule
20. Oktober
photopoolblog zu RAW-Konvertern
20. Oktober
Locating Photography – Call for Papers
20. Oktober
Bildgeschichte(n) in historischen Ausstellungen
19. Oktober
Weitere Ergänzungen in meinen Linklisten
19. Oktober
HP Image Permanence Award
18. Oktober
Workshop Verwaltung und Bereitsstellung großer digitaler Bildbestände
17. Oktober
ImageSorter zur automatischen Bildsortierung
17. Oktober
GIF ist jetzt frei von Patentrechten
17. Oktober
Köpenick – Die grüne Adresse Berlins
15. Oktober
HDR Aufnahmen professionell
15. Oktober
Rollei geht, Rolleiflex bleibt…
15. Oktober
Farbfotografie: Autochromplatten
11. Oktober
Multilingual Inventory of Cultural Heritage in Europe
11. Oktober
Harry Ransom Humanities Research Center erwirbt den Nachlass von Arnold Newman
10. Oktober
RomeFilmFest: Kidmann als Diane Arbus
10. Oktober
Die vergoldete Kamera
9. Oktober
Mein Resumee der Photokina
9. Oktober
Frühe Farbfotografien von Indien
7. Oktober
„Wie geht die Reise weiter?“ fragte ein Symposium der „Deutschen Gesellschaft für Photographie“
7. Oktober
Rückblick Photokina 2006: Schlussbericht der Visual Gallery at photokina 2006
1. Oktober
Alterazioni – digitale und analoge Fotografie
1. Oktober
Bildbestände der Universitätsbibliothek Augsburg
28. September
Seitz Roundshot D3 Panorama Camera
28. September
Liquid Sculpture
28. September
Photograph Conservation at George Eastman House
28. September
Versteigerung bei Sotheby’s
21. September
Neue Links in Bildarchive online
21. September
OPAL Niedersachsen: Bildsammlungen
20. September
Der Blick in die Ferne
17. September
Fotoauktion bei Lempertz
17. September
Marcus Hebel: ShiftN 2.1
14. September
Zeitreisen – Hitler hautnah
14. September
Digital Libraries Europa
13. September
Fotografie bei Hampel in München
11. September
NOAA Photo Library
11. September
70 Jahre Farbfilm aus Wolfen
8. September
FlickrBlog zu Geotagging
8. September
Online-Ausstellung auf I Photo Central
7. September
English Russia
7. September
imgSeek
5. September
Encyclopedia of Printing, Photographic and Photomechanical Processes
4. September
H-Soz-u-Kult: Bildarchiv Foto Marburg
3. September
Keywords um die Wette
2. September
Open Source Image Archiving: Exif, IPTC, XMP
2. September
PHOTONEWS – Zeitung für Fotografie
1. September
Fotothek – vergessene Privatfotografien
21. August
Metro Arts and Architecture
21. August
Flickr – die Mega-Bildagentur
21. August
Fotoblogs vorgestellt
17. August
Heimatbild – Utopie und Wirklichkeit
16. August
Bilddatenbank Zollverein
16. August
Natur und Industrie – Christian Angenendt im Umspannwerk Recklinghausen
15. August
100 Hefte Fotogeschichte
15. August
Historisches in der Wiki: old hi-resolution colour photograph of London – circa 1930’s?
13. August
The Prokudin-Gorskii Photographic Record Recreated
12. August
Technical Advisory Service for Images
12. August
Die Flaute nach dem Schuss – Über die Hintergründe von Bildfälschungen im Journalismus
11. August
Augenzeugen – Kriegsberichterstattung vom 18. zum 21. Jahrhundert
11. August
Restaurierung und Konservierung von Fotografien und Digitaldrucken
9. August
Martin Riat: Graphische Techniken
8. August
Internet-Ausstellung: Roadmovie durchs Web
8. August
Terence Nunn’s Attic
7. August
Legendäre Reisen in Italien
6. August
Fototeca della Biblioteca Panizzi
6. August
Early Visual Media – neue Publikationen
3. August
Tiefenschärfe – Entdeckungen in französischen Fotosammlungen
2. August
Farbfilm kannst du vergessen…
2. August
Wikipedia Bilderwettbewerb
31. Juli
Flock – ein Browser für die Interaktion
27. Juli
The Heritage of the Great War
27. Juli
Die Geschichte Südafrikas bei IMAGES24
25. Juli
Bibble Labs kann Open Raw
25. Juli
Jorum Perservation Watch Report
23. Juli
MAX melkt Flickr-Accounts
23. Juli
Netvue Bildersuche
22. Juli
Talk to the Newsroom
22. Juli
Historische Kunst- und Bilddiskurse
22. Juli
Wegweiser zu den Bildbeständen im Landesarchiv Baden-Württemberg
21. Juli
What’s New in Digital Preservation
20. Juli
Jahre der Schnappschüsse
20. Juli
Digitale Bilder und Filme im Archiv – Marketing und Vermarkung
19. Juli
foto blog
18. Juli
Mensch!
18. Juli
¤ minima photographica ¤ grammatica della fotografia ¤
16. Juli
Photokina – „the early Years“
14. Juli
Heinrich Heidersberger: New York – Kuba
12. Juli
Seminare in Köln
12. Juli
Fotojournalistin Catherine Leroy verstorben
11. Juli
IkonsCentre
9. Juli
Vintage Gallery: Fotografien aus den Archiven der Pesti Napló
9. Juli
Etudes photographiques gibt den Plan einer online-Ausgabe auf
7. Juli
Moving History – A guide to UK film and television archives in the public sector
7. Juli
Call for papers „Fixe/animé. Croisements de la photographie et du cinéma au XXe siècle“
5. Juli
Konstitution der <i>Associazione per lo studio della fotografia italiana</i>
4. Juli
Open Source im kommerziellen Einsatz
4. Juli
Microsoft und Icons of Imaging
3. Juli
Langzeitarchivierung mittels Laserbelichtung
3. Juli
Digitale Bilder und Filme im Archiv
3. Juli
Karlsruher Wolkenatlas
30. Juni
Digitizationblog
30. Juni
Creative destruction in the library
29. Juni
Hightech in Polen, Helmut und Helga in Deutschland
29. Juni
Du Minimal dans la Photo d’Architecture des Origines a nos Jours
24. Juni
BILDPOLITIK.DE – Web-Katalog zum Verhältnis von Macht und Bild.
24. Juni
Square America Snapshots & Vernacular Photography
22. Juni
Deutschsprachige Wikipedia startet Bilderwettbewerb
22. Juni
Langzeitarchivierung geht in die Verlängerung
20. Juni
(Tat)Orte – Odermatt/Weegee/Metinides, LA Police Archive
18. Juni
The Press Photographer’s Year 2006
18. Juni
Vom Farbdiaarchiv zu Online-Datenbank – „Führerauftrag Monumentalmalerei“
17. Juni
Time and Again
17. Juni
Grandads War – a photoset on Flickr
14. Juni
Verbreitung von Bildern – Chancen und Anforderungen
14. Juni
Einführung in die digitale Fotografie
12. Juni
Arno Fischer in Sonneberg
12. Juni
Perspektiven einer volkskundlichen Bildwissenschaft
8. Juni
World War One Color Photos
8. Juni
Bildagenturen – Links über PHOTOGRAPHIE Online
6. Juni
Bernd und Hilla Becher mit einer fotografischen Dokumentation der Zeche Concordia
6. Juni
Das ARCHIV – Themenheft Fotografie
5. Juni
Photography Channel
5. Juni
Konservierung Neuer Medien und Digitaler Information
4. Juni
Measuring Megabytes
4. Juni
Canon considers halt to film camera development
3. Juni
JPEG-Rivale von Microsoft: Bessere Qualität bei halber Dateigröße?
3. Juni
Forgent mit Anspruch auf das JPEG-Patent bislang nicht erfolgreich
3. Juni
Aber immer mit Hut
29. Mai
Fotografennachlässe in deutschen Archiven
29. Mai
Alone in the Archives – Thoughts from a „lone arranger“ archivist at a small college
28. Mai
Visuelles Gedächtnis
28. Mai
Lothar Winkler: Kuscheln mit den Weltstars
27. Mai
Digitalisierung mal anders: scanblog @ jungundfrei
27. Mai
Lichtblick
25. Mai
Meine Fotos, deine Fotos, unsere Fotos….
25. Mai
Internationales und Kölsches bei van Ham
20. Mai
Berge im Kasten. Fotografien aus der Sammlung des Deutschen Alpenvereins, 1870-1914
19. Mai
Memoria e ricerca: fotografia e violenza
19. Mai
Den Fortschritt bewahren – 3 Jahre nestor – Kompetenznetzwerk
18. Mai
Eine Kathedrale in jedem Gesicht, der litauische Fotograf Antanas Sutkus
17. Mai
Münsteraner Kriegschronik
17. Mai
Ausstellung fotoprojekt emscher:zukunft,19.05.-18.06.06
17. Mai
BAPLA Picture Buyers‘ Fair – 10.-11. Mai
9. Mai
Gegenansichten – Fotografien zur politischen und kulturellen Opposition in Osteuropa 1956-1989
8. Mai
Umfrage zu RAW ausgewertet: Ohrfeige für die Kamerahersteller
6. Mai
„Die Kunst für Alle“
6. Mai
Fotografien, Filme, Freundinnen
5. Mai
Luminous-Lint: neuer Webauftritt
5. Mai
Kunstauktion bei Van Ham
3. Mai
Chernobyl Legacy
3. Mai
Worldwide Pinhole Photography Day
28. April
Pixelprojekt_Ruhrgebiet geht auf Reise
28. April
Rikesarkievet – Bericht zur Langzeitarchivierung digitaler Daten
27. April
Die ersten Luftbilder Deutschlands
26. April
Weitere Fotoausstellungen am Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen
26. April
Der Krieg auf Fotos polnischer und deutscher Soldaten
21. April
Christie’s February Photo Sale
21. April
Kollodium & Co.
20. April
Freie Plätze im Seminar <i>Digitale Bildbearbeitung im Archiv </i>
19. April
Digital Images Archiving Study
18. April
Early Visual Media
17. April
Foto-Software Aperture von Apple: Update und starke Preissenkung
17. April
Drei Münder sind drei Augen sind drei Münder
14. April
EU-Konsultation zum wissenschaftlichen Publikationswesen
14. April
Rundbrief Fotografie Abstracts
12. April
Google Earthquake: Visualisierung des Bebens von 1906 ist online
10. April
Fotoarchivierung
10. April
Konservierung Neuer Medien und Digitaler Information
7. April
Neuer Webauftritt des DRA
7. April
Erich-Stenger-Preis 2006 der DGPh geht an Christiane Stahl
6. April
Hinter den Bildern
5. April
Das Erdbeben von San Francisco
4. April
Das Photogramm. Licht, Spur und Schatten
4. April
Open Access Recht
1. April
SPIEGEL-Fotografie
1. April
Sotheby’s Photographs Katalog online
31. März
Imagno bei ullsteinbild
30. März
Historic Scotland Images
29. März
Sammlung Kees im Netz
29. März
Informationsversorgung an den Hochschulen immer schwieriger zu erfüllen
29. März
Picturebâle präsentiert historische Fotografien
28. März
Orphan Photographs
27. März
Fachtagung der Medienarchivare und Mediendokumentare 2006 in Bonn
27. März
Politik, Wissensallmende und „Ideologie des geistigen Eigentums“
25. März
Symposium und Filmretrospektive: Fotofilme
24. März
Das reflektierte Bild
23. März
Open Access Bibliography
23. März
nestor – Newsletter: Perspektiven der Langzeiterhaltung multimedialer Objekte
22. März
Nachbilder – Photographie in der DDR
22. März
I Photo Central – Special Sales
19. März
Creative Commons Linzenz für Fotos auf Flickr
16. März
Frank-Heinrich Müller – Photographiedepot
12. März
PFStools für HDRI
10. März
Agence Roger Viollet bei Ullsteinbild
10. März
Punkten mit Pirelli
5. März
Ferdinand Schmutzer
5. März
The ‚Great Quake‘ of 1906
5. März
knowing the UNKNOWNSITTER
3. März
Anton Stankowski in Stuttgart
3. März
Digitale Medien und Wissenschaftskulturen
2. März
Noch besser mit Keywords und Ratings
1. März
Kriegsbilder – Bilderkrieg
26. Februar
Fundsachen: historische Fotos
26. Februar
Gilman Paper Collection: Photo Finish
26. Februar
Schwindelnde Höhen: Die „Gilman Paper Company Collection” in New York
25. Februar
Canon, Kodak face off in digital arena
25. Februar
Fuji Photo engagiert sich im Pharmamarkt
23. Februar
Pixelprojekt Ruhrgebiet
21. Februar
Besser mit Keywords
21. Februar
Albumindrucke – Geschichte, Technik, Konservierung
19. Februar
Manfred & Hanna Heiting Scholarship
18. Februar
„Wissenschaftler haben keine Zukunft im Urheberrecht“
17. Februar
minimiam
17. Februar
Fotorecherche: Clio-online
16. Februar
Glauben Sie bloß nicht, was Sie sehen
15. Februar
Fotografieren mit flüssigen Linsen…
15. Februar
Dresdner Saxonia will Minilabor-Produktion von AgfaPhoto kaufen
14. Februar
August Sander in Linz
14. Februar
Arbeit am Image
13. Februar
L’histoire de la photographie en ligne
13. Februar
Vortragsreihe am Deutschen Forum für Kunstgeschichte
12. Februar
World Press Photo Award
11. Februar
Umfrage zu Open Raw
6. Februar
Bilderkriege in Glaubenskämpfen
5. Februar
Forschung und Lehre im Informationszeitalter
3. Februar
Bilder und Macht im 20. Jahrhundert
31. Januar
„chaplin in pictures“
29. Januar
August Sander, Linzer Jahre (1901-1909)
27. Januar
Picture Libraries and Image Sales in Heritage Sites
26. Januar
Die Liebe zu den Bildern
25. Januar
„Müssen das Ende des chemischen Films hinnehmen“
22. Januar
Preservation and Conservation Issues Related to Digital Printing
21. Januar
Neue Rezensionen zu Fotografie und Bildwissenschaft
21. Januar
„Rettet die Bilder“
20. Januar
Versteigerung bei Christie’s
20. Januar
Important Photographs from The Metropolitan Museum of Art
19. Januar
Bilddatenbank Ulysse
19. Januar
Throw this camera, see what it sees
18. Januar
Die Kunst Deutscher zu sein
17. Januar
C Photo Magazine
14. Januar
Kinderfotos – Achim Lippoth und seine Sammlung
12. Januar
BILDER SEHEN LERNEN
11. Januar
Lightroom
10. Januar
Marion Gräfin Dönhoff – Reisebilder
10. Januar
Make money from your photographic memories
7. Januar
IrfanView
6. Januar
ViteVu
5. Januar
Bildersuche
4. Januar
„Simultan – Zwei Sammlungen österreichischer Fotografie“
2. Januar
Luminous-Lint – World Photography
2005
28. Dezember
L’Etat est accusé de négliger des fonds photographiques dont il a la charge
27. Dezember
Bei Licht betrachtet: Rechtsprobleme beim Handel mit Fotografien
25. Dezember
Hoffen auf den großen Wurf
24. Dezember
Nachbilder – Photographie in der DDR
22. Dezember
Urheberrecht in digitalisierter Wissenschaft und Lehre
20. Dezember
Wenn es unter den Nägeln brennt…
19. Dezember
MAPHO Museum für Architekturphotographie
12. Dezember
Rekordgeschäft mit Digitalkameras
12. Dezember
Journalisten fordern standardisierte Beschriftung von Pressebildern
11. Dezember
„Die Fotografie ist am Ende“
11. Dezember
Ikone der modernen Fotografie
7. Dezember
Mehr als Schwarz und Weiß
7. Dezember
Thomas Hoepker – Photographien 1955-2005
5. Dezember
Fotoliteratur
4. Dezember
Historische Fotostudios
4. Dezember
Vorschau auf die Auktion bei Bassenge
2. Dezember
Digitalisierte Bilder im Staatsarchiv Basel
2. Dezember
Germaine Krull – Métal
30. November
1 Millionen Bilder der Library of Congress
30. November
Du bist Deutschland – Bildgeschichte
29. November
Digital Preservation Award
28. November
Lebende Fotografien
27. November
Leica gelobt Besserung
26. November
Einführung in die Langzeitarchivierung digitaler Objekte
24. November
Nützlich, süß und museal – das fotografierte Tier
23. November
Britain On View
22. November
Bassenge Photography Auctions in Berlin
21. November
PHOTHEREL
20. November
Ein Presse-Rundgang über die Messe „Paris Photo“
20. November
Fotogeschichte. Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie
18. November
Lee Friedlander: “Sie ist ein freigebiges Medium, die Fotografie“
18. November
Fotoauktion bei Bassenge
18. November
Deutsch-Polnische Geschichte 1939 –1945 im Spiegel der Fotografie
16. November
Lee Friedlander im Münchner Haus der Kunst
16. November
Formen fotografischer Dokumentation
15. November
Amateure gegen Profis
15. November
Kulturpreis 2005 der DGPh für Wilfried Wiegand
14. November
Fotoauktion der Villa Grisebach
14. November
Sammeln, Bewahren und Vermitteln
13. November
Willy Ronis und Paris
12. November
Master of Arts – photographic preservation & collections management
11. November
Fotolia bietet einen offnen Marktplatplatz für lizenzfreie Bilder
7. November
Bilddatenbanken in den Niederlanden
6. November
BILDER VERKEHREN. Postkarten in der visuellen Kultur des deutschen Kolonialismus
5. November
United States Holocaust Memorial Museum (USHMM) – Photo-Archives
4. November
Das Diasec® Verfahren – Schäden, Stabilität, Konservierung und Restaurierung
4. November
Gimp wird 10
2. November
Raw-Dateien verarbeiten
1. November
Neue Bildsensoren mit bis zu 39 Megapixeln
1. November
Erst knipsen, dann scharf stellen
31. Oktober
Böckenhoff zum letzten Mal
30. Oktober
New Universal Photographic Digital Imaging Guidelines
25. Oktober
Fotoauktion bei Bassenge
23. Oktober
DNG für die Archvierung
23. Oktober
Agfa Geschichte
23. Oktober
Bilder. Ein (neues) Leitmedium?
20. Oktober
Suche nach dem irritierenden Moment
20. Oktober
Leni Riefenstahl: Fotografie – Film – Dokumentation
17. Oktober
Münstersche Kriegschronik online
17. Oktober
Ist Digitalisieren unsexy?
14. Oktober
Christie’s mit sehr guten Ergebnissen in New York
14. Oktober
Digitale Bilder – Druckverfahren
13. Oktober
Buchpreis Neueste Geschichte
11. Oktober
Fachvorträge: Gelatine in fotografischen Materialien und Langzeitstabilität von Inkjetausdrucken
11. Oktober
Fachbuch: Digitalisieren von Dias und Negativen
11. Oktober
Printing … Professional Photos
10. Oktober
nützlich – süß – museal. Das fotografierte Tier
8. Oktober
Fotoauktion bei Lempertz
7. Oktober
Die Erinnerung an das Jahr 1945 – Pressebildarchive und kommerzielle Agenturen
6. Oktober
Hitlers Dia-Sammlung im Netz
6. Oktober
Auferstehung einer verlorenen Welt
6. Oktober
Virtuelle Fotoausstellungen – die BNF
4. Oktober
Schaulust. Sehmaschinen, optische Theater & andere Spektakel
4. Oktober
Online Photography Week
4. Oktober
Sammeln, Bewahren und Vermitteln
4. Oktober
Fotoarchivierung – Katalog online
3. Oktober
Fotoauktionen bei Christie’s
2. Oktober
Fotoauktion bei van Ham
2. Oktober
Die Erinnerung an das Jahr 1945 – die Niederlande
1. Oktober
Sinar und Jenoptik
1. Oktober
Die Erinnerung an das Jahr 1945 – Großbritannien und die USA
28. September
Online-Messe Digital Visions 2005
27. September
Reisefotografie vor der Fotografie: Dioramen aus Schlesien und Böhmen
26. September
Robert Frank – Storylines
25. September
Fotoauktion bei Schneider-Henn
24. September
University of Wisconsin Digital Collections
22. September
Termin: FOTOBILD 2005
22. September
AgfaPhoto streicht mehr Jobs als befürchtet
21. September
Jindrich Streit im Fotoforum West
21. September
Evelyn Richter – die Dokumentation des Alltags
20. September
Barbara Klemm: Künstlerporträts
20. September
Mary Evans Picture Library
19. September
Was wird aus meinen Fotos?
19. September
Lichtbildarchiv älterer Originalurkunden
19. September
Willy Pragher online
17. September
Glasnegative scannen
16. September
Online-Bookshop Fotografie
15. September
Fotografie bei Sotheby’s
14. September
Sotheby’s Picture Library Online
14. September
Verleihung des Dr.-Erich-Salomon-Preis 2005
13. September
Pencils of Light
11. September
West Sussex Past Pictures
9. September
2005 Grants for Editorial Photography
8. September
Zum 80. Geburtstag des niederbayerischen Fotografen Bruno Mooser
7. September
Neues Sehen in Berlin
5. September
Fotografie und Druckgrafik
4. September
Fotonachlässe im Staatsarchiv Freiburg
1. September
Profiling Amerika – Amerikanische Fotografie 1860 – 1960
1. September
Bis heute ananlog
1. September
Hauchdünne Beschichtungen
31. August
Deutscher Fotobuchpreis 2005
30. August
Die Library of Congress lässt Frauen wählen
27. August
Historische Farbfotografie
26. August
1945 – Fotografien aus Westfalen
26. August
Alles, was bleibt, sind ihre Bilder
25. August
Leica ist vorerst gerettet
25. August
3D im Web
23. August
Digitale Archivierung
23. August
Julius Shulman Archiv
22. August
Tausend Zahlen, aber keine Welt
22. August
Farbdiaarchiv zur Wand- und Deckenmalerei
21. August
Newsletter Fotorecht
19. August
Historische Fotografien im Web
17. August
Bilder der Fotosammlung Kaiser Wilhelms II.
14. August
XI Biennale Internazionale di Fotografia, Turin
7. August
Photographic Exhibitions in Britain 1939-1865
5. August
Kunst in color – Mario Ronchetti und Scala
27. Juli
Amassing a Treasury of Photography
21. Juli
European Pressphoto Agency und Corbis
20. Juli
The Art of the Archive
19. Juli
Weiter Wiki!
17. Juli
Sammlung Hoffmann
8. Juli
We’re not afraid
8. Juli
Aspekte der zeitgenössischen Fotografie
26. Juni
Fotosommer Stuttgart 2005
24. Juni
Kein Schadensersatz für Bilder-Wiedergabe in Suchmaschinen-Thumbnails
22. Juni
Heinrich Heidersberger zum 99.
21. Juni
Wiki: Photoblogs und Technik
21. Juni
Ende einer Ära?
21. Juni
Fotografie als visuelle Geschichtsschreibung
9. Juni
Historische Edeldruckverfahren
9. Juni
Blogs: Bilder im Web
7. Juni
RAW als Windows-Standard
7. Juni
Emulieren, Migrieren, Normieren
31. Mai
IRights
30. Mai
60 Jahre Kriegsende
30. Mai
Digitale Fotografie in der Museumsarbeit
30. Mai
Nochmal: Open Raw
21. Mai
1945 – im Blick der Fotografie
12. Mai
COPYRIGHT & ART
10. Mai
Digipix 3
10. Mai
Fotoauktion Villa Grisebach
10. Mai
Fotoauktion bei Bassenge
6. Mai
Open-Raw
6. Mai
Stoppt sie, bevor sie wieder schießen
3. Mai
The Picture’s Image
3. Mai
Fotoauktion bei Lempertz
20. April
Fotografie als regionales Gedächtnis – Pixelprojekt Ruhrgebiet
19. April
EVA-Berlin, Call for Papers
18. April
Society: zwei Ausstellungen – zwei Fotonachlässe
15. April
Fotografien zum Kriegsende in westfälischen Archiven
10. April
Pulitzer Preise 2005
10. April
Fotoauktion bei Lempertz
1. April
Ein Kuriosum zum Thema Bildrechte
30. März
Historische Karten – Unibibliothek Amsterdam
29. März
Digicams, Software und Infos
26. März
Schweizerische Fotografie auf dem Lande
25. März
Nachlässe: Die Fotografen der Weimarer Republik
25. März
Virtuelle Museen der Fotografie
14. März
The New York Public Library Online
2. März
Verräterische JPEGs
2. März
Bundestag: Bilder online
2. März
Archiv der Gegenwart
19. Januar
Die Digitalisierung historischer Fotomaterialien: Glasplatten
2004
30. Dezember
„Die Zukunft der Fotografie(n)“
25. November
Digitalisieren von Glasnegativen
15. November
Warum Open Source?
15. November
Bilder im Web
15. November
Website: Digitale Photothek des Kunsthistorischen Instituts Florenz
7. November
Ausstellung: Westfalia – Gente e Territorio
5. November
Website: Historisches Farbdiaarchiv zur Decken- und Wandmalerei – 1943/1945
1. November
Website: Ignaz Böckenhoff – Fotografie auf dem Lande
1. November
Ausstellung: Ignaz Böckenhoff – Menschen vom Lande