Arbeit am Image
… titelte die taz anlässlich der Ausstellung Für immer und ewig – World’s most photographed im Kölner Museum Ludwig. Gezeigt wird die Inszenierung von Macht, Ruhm, Schönheit, Glamour, Humanität und Genie; die Ergebnisse von Zensur, Mythenbildung und Selbststilisierung.
Die von Robin Muir kuratierte Ausstellung wurde 2005 erstmals in der Londoner National Portrait Gallery gezeigt und versammelt einen Kern von 10 Aufnahmen. Sie wurde erweitert durch Leihgaben aus Privatbesitz und Photographien des Kölner Museums, die das Repertoire z.B. durch Portraits der unvergesslichen Marlene Dietrich und andere Highlights der Sammlung L. Fritz Gruber ergänzen.
Museum Ludwig
Köln
bis 1.Mai