61 Daguerreotypien von Girault de Prangey wieder aufgetaucht

Über die unglaubliche Geschichte der vergessenen Fotografien berichtet André Gunthert im Blog Actualités de la recherche en Histoire visuelle: L’incroyable histoire des photos oubliées.

Das Greyerzer Museum in Bulle (Schweiz) hat in seinem Bestand 61 Daguerreotypien von Girault de Prangey ausgemacht. Die Aufnahmen datieren zwischen 1845 udn 1850 und gehören damit zu den frühesten fotografischen Dokumentationen der Schweiz, wobei bislang gar nicht bekannt war, dass sich de Prangey in der Schweiz aufgehalten hatte.

Ausführlicher berichten die Seiten www.24heures.ch und www.lagrueyere.ch.